zurück
VDID Veranstaltung Wettbewerb

Preisverleihung VDID New Talents Award 2025

Teilen
  • 26.10.2025
  • 15:30 - 20 h
  • Würzburg | VCC Vogel Convention Center

Nach fünf Jahren Pause kam der VDID Award zurück und schlug richtig ein.

Ziel war es, Designkonzepte von Studierenden und Absolvent:innen auszuzeichnen, die Impulse für wünschenswerte Zukünfte setzen.

Im Anschluss an die VDID Jahres-Mitgliederversammlung am 26. Oktober 2025 fand die offizielle Preisverleihung des VDID New Talents Award in den Räumen des VCC - Vogel Convention Center Würzburg statt.

Ausgezeichnet wurden durchdachte, innovative Ideen, die relevante Probleme lösen, dabei Bestehendes in Frage stellen und systemische Antworten bemühen. Projekte, die Komplexität anerkennen und dennoch greifbare Lösungen entwickeln. Aus über 120 Einreichungen standen 10 auf einer Shortlist und so konnte auch ein Publikumspreis ermittelt und verliehen werden.

Die zehn nominierten Projekte der Shortlist sind hier zu sehen

Der Abend wurde eingeleitet durch einen Impulsvortrag von Veronika Gierke, die auch Teil der diesjährigen VDID Jury war.
Sie ist Strategic Designer und Mitgründerin des Studios loop design consulting. Zuvor hat sie sieben Jahre als angestellte Designerin in München gearbeitet und zuletzt in leitender Position umfangreiche Projekterfahrung in den Bereichen Konsumgüter, Medizintechnik und Mobilität gesammelt.
In ihrem Vortrag gab Veronika uns einen Einblick in ihre Arbeit und ging dann auf systemische Gestaltung als Teil der Produktentwicklung ein.

Moderiert von Carolin Knapp und Hélène Fontaine fand im Anschluss an die Vorstellung des VDIDlab die Preisverleihung des VDID New Talents Award statt. Das Award Team konnte auf eine intensive Einreichungsphase mit über 120 Bewerbungen zurückblicken. Eine umfassende Juryauswertung ergab dann eine sehr würdige Shortlist - mit tollen Projekten sowie spannenden, jungen Designer:innen dahinter.

Es wurden 3 Gewinner:innen ausgezeichnet

Meret Oppermann mit ihrem Projekt ORMO

Mit ihrem Projekt eines spielerischen Logopädie-Werkzeugs für den Mund hat Meret Oppermann unsere Jury überzeugt. Beeindruckend war die Komplexität im Rahmen der zielgruppengerechten Ansprache (Gamification) abzudecken.

Felix Stockhausen mit seinm Projekt VELOCITY

Das Projekt VELOCITY bietet einen neuen Ansatz der Inklusion von Fahrrädern in öffentlichen Transportmitteln. Die Jury überzeugte die Idee, da es zur nachhaltigen Entwicklung von Städtebildungen beiträgt. Zum Produkttesting baute Felix ein lebensgroßes Modell eines Bahnabteils auf und konnte so reales Feedback von Testpersonen erhalten.

Fabian Otten mit seinem Projekt SteadyGo

Inspiriert von einem betroffenen Familienmitglied, behandelt Fabian Otten in seinem Projekt offen den körperlichen Abbauprozess des Krankheitsbildes ALS. Mit dem schwierigen Thema und der ganzheitlichen Produktlösung überzeugte er unsere Fachjury und das Publikum vor Ort.

Darüber hinaus wurden noch 2 Sonderpreise verliehen

Der Sonderpreis „Licht im Produkt“ by Mentor ging an Celina Kroder für ihr Projekt Su(n)spend

Su(n)spend ist ein philosophisches Produktdesign einer Leuchte für den Innenraum. Es greift den Zyklus der Sonne auf und verarbeitet damit zyklische, natürliche und hormonelle Aspekte von Licht im menschlichen Alltag.
Neben der Jury war unser Partner Mentor ebenfalls von Celinas Projekt angetan, es folgten schöne Gespräche und bereits einige Anfragen zum Erwerb der Leuchte.

Der Publikumspreis ging an Wilma Schulz für ihr Projekt blau.

Insgesamt haben über 900 Personen online abgestimmt. Wilma konnte krankheitsbedingt leider nicht an der Preisverleihung teilnehmen, wir haben sie im Anschluss per Video über den Gewinn informiert.

 


 

Die Preisverleihung des VDID New Talents Award war nicht nur Bühne für vielversprechende Talente, sondern auch ein Ort der Begegnung: Newcomer:innen trafen auf etablierte Gestalter:innen, frische Perspektiven auf langjährige Erfahrung. In entspannter Atmosphäre entstand ein Raum für Inspiration, Austausch und frisches Netzwerken – ganz im Sinne unseres Verbandes.

10 Monate ehrenamtliche Verbandsarbeit im VDIDlab fanden ein tolles Ende im VDID New Talents Award 2025 - und es kann den Involvierten (Orga-Team, Teilnehmende, Sponsoren, Jurymitgliedern und allen Supporter:innen) nur herzlichst gedankt werden. Dank geht nochmals an den VDID Partner VCC und an unsere Sponsoren Mentor bzw. Park (individuelles Coaching). Ein besonderer Dank geht auch nochmal an unser (leider verhindertes) VDID Ehrenmitglied Prof. Herbert Lindinger, der den Award erst möglich machte und die Organisator:innen aus dem VDIDlab, sowie Alle aus der Shortlist zusätzlich mit seiner persönlichen finanziellen Unterstützung belohnte.

Wir freuten uns nach der Verleihung, mit allen anwesenden Finalist:innen und Interessierten auf die Gewinner:innen anzustoßen und den Award gemeinsam zu feiern!

Im Anschluss an die offizielle Verleihung und den Empfang ging die Gruppe noch in ein nahegelegenes Restaurant um den Abend angemessen ausklingen zu lassen.

VDIDlab / rainer zimmermann, VDID online Redaktion

Impressionen zur Veranstaltung

  • vdid20251026nta3321600x800rz
    Gewinnerin Meret Oppermann vor Ihrem Projekt ORMO — © rainer zimmermann / VDID
  • vdid20251026nta3431600x800rz
    Gewinner-Projekt VELOCITY von Felix Stockhausen — © rainer zimmermann / VDID
  • vdid20251026nta3361600x800
    Gewinner-Projekt SteadyGo von Fabian Otten — © rainer zimmermann / VDID
  • vdid20251026nta130so preis1600x800rz
    Sonderpreis „Licht im Produkt“ by Mentor: Projekt Su(n)spend von Celina Kroder & Hr. Sost / Mentor — © rainer zimmermann / VDID
  • vdid20251026mv 5
    VDID New Talents Award 2025 - Orgateam aus dem VDIDlab — © rainer zimmermann / VDID
  • vdid20251026mv 24
    VDID New Talents Award 2025 Trophäen — © rainer zimmermann / VDID
  • vdid20251026mv 211
    Vorstellung von VDIDlab und VDID New Talents Award 2025 Orgateam — © rainer zimmermann / VDID
  • vdid20251026mv 214
    János Adelsberger präsentiert die Ausrichtung und Ziele des VDID New Talents Award 2025 — © rainer zimmermann / VDID
  • vdid20251026nta2201600x800
    Impulsvortrag von Veronika Gierke, VDID Jurymitglied von loop design consulting — © rainer zimmermann / VDID
  • vdid20251026mv 224
    Impulsvortrag von Veronika Gierke, Mitglied der diesjährigen VDID Jury — © rainer zimmermann / VDID
  • vdid20251026mv 233
    Pause im Rahmen der Preisverleihung — © rainer zimmermann / VDID
  • vdid20251026mv 230
    Gespräche im Rahmen der Preisverleihung — © rainer zimmermann / VDID
  • vdid20251026mv 241
    Gespräche im Rahmen der Preisverleihung — © rainer zimmermann / VDID
  • vdid20251026mv 7
    VDID NTA 2025 - Orgateam v.l.n.r. Carolin, Magdalena, János, Leonie und Hèléne — © rainer zimmermann / VDID
  • vdid20251026nta3111600x800
    Shortlist und Gewinner:innen vor der Nachricht von Ehrenmitglied Prof. Herbert Lindinger — © rainer zimmermann / VDID
  • vdid20251026mv 289
    Der Publikumspreis ging an das Projekt BLAU von Wilma Schulz (krankheitsbedingt verhindert) — © rainer zimmermann / VDID
  • vdid20251026mv 249
    Preisverleihung VDID NTA mit Laudator Andreas Schulze, AS-Design und ehemaliger VIzepräsident — © rainer zimmermann / VDID
  • vdid20251026mv 260
    Andreas Schulze gratuliert Meret Oppermann zur Auszeichnung für ORMO — © rainer zimmermann / VDID
  • vdid20251026mv 272
    Felix Stockhausen erläutert sein Gewinnerprojekt Velocity — © rainer zimmermann / VDID
  • vdid20251026mv 282
    Fabian Otten bedankt sich und erklärt sein modulares Hilfssystem — © rainer zimmermann / VDID
  • vdid20251026mv 285
    Paul Stawenow von Teams Design bei seiner Laudatio Publikumspreis für BLAU von Wilma Schulz — © rainer zimmermann / VDID
  • vdid20251026mv 296manja sunspend fan1600x800s
    Manja Unger-Büttner mit ihrer philosophisch schwärmerischen Laudatio für Su(n)spend — © rainer zimmermann / VDID
  • vdid20251026mv 299
    Der Mentor Sonderpreis wurde von Hr. Sost an Celina Kroder für Su(n)spend verliehen — © rainer zimmermann / VDID
  • vdid20251026nta3291600x800
    Vitrinen der Sieger:innen des New Talents Award 2025 - wurden auch auf der FIU ausgestellt — © rainer zimmermann / VDID
  • vdid20251026mv 362
    Empfang nach der Preisverleihung — © rainer zimmermann / VDID
  • vdid20251026mv 357
    Empfang nach der Preisverleihung — © rainer zimmermann / VDID
  • vdid20251026mv 354
    Empfang nach der Preisverleihung — © rainer zimmermann / VDID
  • vdid20251026nta348orga1600x800
    VDID Award Team János Adelsberger, Hélène Fontaine, Caro Knapp, Magdalena Schmitz v.l.n.r. — © rainer zimmermann / VDID

Jetzt Mitglied im VDID werden!

Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.

Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!

Mitglied werden
VDID Logo rgb3x