Editorial. Unsere Leitartikel des Monats.
VDID Focus.On.Transformation.
Liebe VDID Mitglieder, liebe Designinteressierte,
der VDID beteiligt sich am New European Bauhaus Festival 2022. Vom 10. bis 12.6.2022 finden drei Side Events deutschlandweit statt. Online und vor Ort werden Themen wie sustainable & digital material, Rethinking Products und Visions for Public Mobility thematisiert und diskutiert werden. Teilnehmende erhalten aus verschiedenen Perspektiven Einblick in die Möglichkeiten einer Transformation zu mehr Nachhaltigkeit, ob in Vorträgen, in Workshops oder auf dem Themen-Marktplatz vor Ort.
Jetzt anmelden!
Herzliche Grüße
Frederike Kintscher-Schmidt , VDID Vize-Präsidentin

Weitere Editorials
-
04.2022 VDID – Werte ohne erhobenen Zeigefinger
-
03.2022 Neues Jahr. Neue Website. Neue Herausforderungen.
-
03.2022 Zur Verantwortung des Designs
-
02.2022 Im Interesse des Designs
-
01.2022 VDIDlab – Zukunft im VDID
-
12.2021 Jahresabschluss und frohes Fest
-
11.2021 Neues VDID Präsidium gewählt
-
10.2021 Zukunft.Gestalten
-
09.2021 Mit Ingenieuren entwickeln - Verstehen die mich?
-
08.2021 Sackgasse oder Zukunft?!
-
07.2021 Let's dream and create our future
Jetzt Mitglied im VDID werden!
Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.
Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!
Mitglied werden