Editorial. Unsere Leitartikel des Monats.
Future of Industrial Usability
Liebe VDID Mitglieder, liebe Designinteressierte,
die industrielle Zukunft ist benutzerfreundlich und als aktiver Partner mit insgesamt drei Fachbeiträgen unterstreicht der VDID seine Kompetenz.
Diese Konferenz ist eine wichtige Plattform, wo sich Expert:innen treffen und austauschen. Nicht nur Designdisziplinen unter sich, sondern zusammen mit Unternehmen, deren Manager:innen und technischen Vertreter:innen wird das Thema Usability aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet. Vertreter:innen aus der Industrie wie IBM iX, KUKA, SICK, Siemens Technology und unser Fördermitglied MENTOR diskutieren mit.
Sichert Euch den VDID Rabatt und seid mit dabei!
Ich freue mich auf die Diskussionen, den fachlichen Input und das Netzwerken.
Linda Ruth Schmidt, VDID Präsidentin

Weitere Editorials
-
08.2023 Urlaub von Design?
-
07.2023 Wie kann man die Nachhaltigkeit im Design verbessern
-
06.2023 KI und die Zukunft des Industriedesigns
-
05.2023 Berufsbild Industriedesign
-
04.2023 Eine KI äußert sich zum Thema "KI im Design"
-
03.2023 Nur mit Design zu langfristigem Erfolg!
-
02.2023 VDIDlab - match maker
-
01.2023 Wie geht's voran?
-
12.2022 Gestern.Heute.Morgen.
-
11.2022 Lasst uns gemeinsam etwas bewegen!
-
10.2022 Wir brauchen neue Horizonte.
Jetzt Mitglied im VDID werden!
Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.
Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!
Mitglied werden