Editorial. Unsere Leitartikel des Monats.
Wie geht's voran?
Liebe VDID Mitglieder und Designinteressierte,
nachdem die Meisten hoffentlich gut und wohlbehalten in das neue Jahr gerutscht bzw. gestartet sind, stellt sich weiterhin allen Designer:innen die Frage, wie man z.B. die Zukunft der Mobilität ökologisch, ökonomisch, sozial und nachhaltig gestalten kann.
Auch der VDID beschäftigt sich mit neuen Zielen in seinen Projektgruppen zu Themen wie Nachhaltigkeit, Ethik & Werte, Wirtschaft etc.. Alle Aktiven freuen sich auf neue, junge und konstruktiv Mitstreitende – steigen Sie ein und gestalten die Zukunft mit uns…
Rainer Zimmermann, vdid online-redaktion

Weitere Editorials
-
12.2022 Gestern.Heute.Morgen.
-
11.2022 Lasst uns gemeinsam etwas bewegen!
-
10.2022 Wir brauchen neue Horizonte.
-
09.2022 VDID brennt – für Nachhaltigkeit
-
09.2022 Utopie braucht Austausch
-
08.2022 Design und Wertsteigerung
-
07.2022 Die 4. Dimension: it´s a journey
-
06.2022 VDID Focus.On.Transformation.
-
05.2022 VDID Focus.On.Transformation.
-
04.2022 VDID – Werte ohne erhobenen Zeigefinger
-
03.2022 Neues Jahr. Neue Website. Neue Herausforderungen.
Jetzt Mitglied im VDID werden!
Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.
Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!
Mitglied werden