Vorstellung VDID Codex gibt Düsseldorfer Designern ethische Impulse
Teilen
- 21.09.2015
Am 15.09.2015 bezog Matthias Nirschl, Leiter der VDID Ethik AG, im Rahmen des designertreff düsseldorf Stellung zur Frage, ob Designer für ihre Gestaltung ethisch verantwortlich sind. In seinem Vortrag erläuterte er den rund 35 Designern anhand des VDID CODEX die Einstellung des VDID zu diesem Thema. Gleichzeitig unterstrich er aber, dass sich mit einem verantwortungsvollen Handeln auch große ökonomische Chancen für Designer eröffnen. Beim anschließenden Netzwerktreffen des designertreff düsseldorf diskutierten die Teilnehmer noch bis spät in den Abend leidenschaftlich die Thesen des Vortrags.
Jetzt Mitglied im VDID werden!
Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.
Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!
Mitglied werden