zurück
Ausstellung

Umweltfreundliche Produktentwicklung - Ausgezeichnete Beispiele

Teilen
  • 06. - 09.09.2013
Vom 6. bis 9. September 2013 organisierte der VDID Nord in Zusammenarbeit mit dem Oberhafen e.V. im Hamburger Oberhafen die Präsentation zu dem Thema.
Es wurden Ergebnisse eines Wettbewerbs der Hamburger Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt erstmalig in der Öffentlichkeit präsentiert, ergänzt durch Beiträge einer Fachausstellung zum Thema „Refurbishing“, der Wiederverwendbarkeit von „ausgedienten“ Produkten.

Im Entwicklungsprozess ist ein hohes Maß an Kreativpotential gefordert. In Entwicklungsteams sind Industriedesigner (f/m) unentbehrliche Partner. Ihr professionelles „Querdenken“ wird längst als wertvolles Kompetenzpotential geschätzt. Nicht nur hinsichtlich der emotionalen Aspekte für den Markterfolg der Produkte, sondern vor allem für die Berücksichtigung der Human Factors wie Nutzerfreundlichkeit und Umweltverträglichkeit übernehmen sie Verantwortung.

Die Mitglieder des VDID haben das Spektrum ihres Verantwortungsbewusstseins formuliert und zur Information für die Öffentlichkeit in einer Broschüre publiziert (VDID Codex der Industriedesigner).
Vor diesem Hintergrund engagierte sich die Regionalgruppe Nord für die Realisierung dieser Ausstellung.
(BILDER der Ausstellung)

K. Michael Kühne VDID, Vors. Region Nord

Abonniere den VDID Newsletter

Trage Deine E-Mail-Adresse hier ein, um den VDID Newsletter zu abonnieren.

Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an newsletter@vdid.de oder per Link in den Newsletter widerrufen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

VDID Logo rgb3x