zurück

Interessante Tage in Zürich

Teilen
  • 02.09.2019
Die zweite Design Biennale Zürich 2019 fand vom 29.8. – 1.9.2019 an 3 Standorten und diversen Satelliten statt.

Als Medienpartner verloste der VDID 3 x 1 Tageseintritt für die Design Biennale Zürich 2019 - gewonnen haben:
- Carina Kunert, Kurt Ranger und Michael Beha - der VDID gratuliert und hofft, dass die Gewinner*in einen ähllichen spannenden Besuch hatten wie wir.

Let’s play Design: An der zweiten Edition der Design Biennale Zürich präsentierten nationale und internationale Designschaffende aus verschiedenen Disziplinen ihre Ideen, Visionen, Installationen oder Projekte – und luden das Publikum zum aktiven Entdecken, Ausprobieren und Mitspielen ein.

Programm Zusammenfassung
Die Ausstellung im Creative Lab vereint zeitgenössische Designprojekte und Installationen unterschiedlicher Disziplinen. Inspiriert vom Schweizer Design Klassiker Vita Parcours zeigten aufstrebende Designtalente im Design Parcours extra dafür konzipierte Projekte im Alten Botanischen Garten UZH.

Die Swiss Game Design Lounge im Museum für Gestaltung Zürich widmete sich zeitgenössischen experimentellen Videospielpositionen. An der Pop-up Conference trafen Technologie, Simulation und Robotik auf Material, Poesie und Irritation.

Und in den Off Spaces wurden Partner zu Gastgebern und gewähren Einblick in ihr Schaffen. Die Activities mit Sonderführungen in den Partnermuseen, diversen Talks, Vorträgen und Design Promenaden, einem Spieleabend oder Kinderworkshop bereicherten die Ausstellungsformate.

Let's play!
Das Opening fand am 29.8 von 17:00 – 22:00 in Werkstadt Zürich statt, während die Pop-Up Conference am 30.8. von 16:30 – 19:30Uhr im Museum für Gestaltung stattfand.

Ein zusätzliches Highlight in Zürich stellte der seit Mai 2019 wieder eröffnete Le Corbussier Pavillion in der unmittelbaren Nähe am Zürichsee - siehe Fotobericht in der Anlage.

rainer zimmermann, VDID

Weitere Informationen:

Impressionen zur Veranstaltung

  • Interessante IndustrieDesign Arbeiten der hdk Zürich
    © VDID i.A.
  • Interaktive spielerische Erfahrungen im Alten Botanischen Garten
    © VDID i.A.

Jetzt Mitglied im VDID werden!

Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.

Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!

Mitglied werden
VDID Logo rgb3x