VDID IndustriedesignTag 2019
Teilen
- 01.06.2019
Der VDID IndustriedesignTag 2019 am 24. Mai auf der interzum in Köln thematisierte aktuell treibende Faktoren im Industriedesign: Die Transformation traditioneller Branchen, den Aufbau neuer Marken und die Veränderung der Nutzer-Erfahrung / User Experience in digitalen Zeiten. Die Spanne reichte von der modernen Handwerksmanufaktur mit innovativen Produktideen für traditionelle Materialien über neue Designinterpretationen für Markt- und Markenstrategien, die Digitalisierung im Zeichen des Nutzens bis hin zu nachhaltigen Architektur- und Zukunftsvisionen. Bei allen Unternehmens-Beispielen ging es um die interdisziplinäre Verknüpfung der innovativen Kräfte in Industrie, Design und Marketing.
Zur Halbzeit des VDID IndustriedesignTages wurde der VDID NEWCOMERS‘ AWARD 2019 vergeben.
Der komplette Bericht und Bilder der Preisverleihung im PDF unten:
Alle Informationen zu den Preisträger*innen:
Zur Halbzeit des VDID IndustriedesignTages wurde der VDID NEWCOMERS‘ AWARD 2019 vergeben.
Der komplette Bericht und Bilder der Preisverleihung im PDF unten:
Alle Informationen zu den Preisträger*innen:
-
Bericht VDID IndustriedesignTag 2019 (1.1 MB)
Impressionen zur Veranstaltung
Jetzt Mitglied im VDID werden!
Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.
Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!
Mitglied werden