zurück

KPA – Kunststoff Produkte Aktuell

Die KPA ist die einzige branchenübergreifende Fachmesse für Design, Entwicklung und Beschaffung von Kunststoffprodukten. Hier präsentieren kunststoffverarbeitende Unternehmen, Materialanbieter und Dienstleister ihre Lösungen für Fachbesucher aus verschiedenen Anwenderindustrien – von Automotive und Maschinenbau über Elektronik und Medizintechnik bis zur Möbelindustrie. Die KPA bietet als Arbeitsmesse eine Plattform, um neue Partner, Experten und leistungsstarke Zulieferer für konkrete Projekte zu finden und Ideen direkt auf ihre Machbarkeit zu prüfen.

Als regionale Fachmesse punktet die KPA mit kurzen Wegen und großer Nähe zu den Industrieregionen. Bisher fest in Süddeutschland verwurzelt und 2025 in Nordrhein-Westfahlen gestartet, erweitert die Messe ab 2026 ihr Angebot auf den Osten Deutschlands. Die Standorte Ulm, Bad Salzuflen und Leipzig bieten durch ihre Nähe zu bedeutenden Industrieclustern eine zentrale Anlaufstelle für Austausch und Geschäftskontakte über alle Branchen hinweg.

In einer angenehmen, familiären Atmosphäre bietet die KPA Raum für individuelle Beratung und intensiven Austausch – inklusive kostenfreier Snacks, Getränke sowie kostenlosem Eintritt und Parken für Fachbesucher.

Dates 2026:
Ulm: 25.+26. Februar 2026 – Sie sind herzlich eingeladen!
Bad Salzuflen: 09-11. Juni 2026
Leipzig: 16.+17. September 2026

Für die KPA können Sie sich kostenlos registrieren. Jetzt Gratisticket sichern - Gratisticketcode über die VDID Geschäftsstelle.

Link zum Gratisticket

Veranstalter der KPA ist die Easyfairs GmbH, Stuttgart.
Kontakt: Babette Bell (Messeleitung)
kpa-messe@easyfairs.com

Easyfairs GmbH
Kremser Straße 16, 70469 Stuttgart

  • kpa 5pic1600x800
  • kpa 19pic1600x800
  • kpa kl 40pic1600x800
  • kpa kl 52pic1600x800
  • kpa kl 177pic1600x800
  • kpa kl 216pic1600x800
  • kpa kl 250pic1600x800
  • kpa kl 260pic1600x800
  • kpa kl 187pic1600x800
  • kpa kl 264pic1600x800
  • kpa kl 266pic1600x800
  • kpa kl 268pic1600x800
  • kpa kl 269pic1600x800
KPA freisteller Bild 08 1280x960px s

Jetzt Mitglied im VDID werden!

Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.

Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!

Mitglied werden
VDID Logo rgb3x