zurück
Vortrag

Was ist Design? Revision eines Begriffs

Teilen
  • 31.05.2017
Berlin: Claudia Mareis (HGK Basel)
Design Thinking. Von den materiellen und ideellen Grundlagen des Entwerfens


Der Designbegriff ist heute entgrenzt und widersprüchlich. Seine Inflation symbolisiert einen Werteverfall mit schädlichen Folgen: Obwohl die Designbranche wächst, verkümmert ihr Kernbegriff und beeinträchtigt den Wert kreativer Arbeit. Die Vortragsreihe unternimmt den Versuch, eine Problem-, Ideen- und Begriffsgeschichte zwischen Praxis und Theorie in die bisherigen Debatten einzubringen, um das Sprechen über Design neu zu justieren. Dabei sollen festgefahrene Designmythen hinterfragt, begriffliche Missverständnisse aufgedeckt und ein historisierender Blickwinkel eingenommen werden, der für die Gegenwart und Zukunft des Designs bisweilen vernachlässigt wird. Darüber hinaus werden aktuelle Entwicklungen in Praxis, Theorie und Rechtsprechung beleuchtet, die für das Designverständnis neue Akzente setzen.

Beginn 18:30 Uhr
Ort: Fachbereich Design (AMD) der Hochschule Fresenius, Pappelallee 78-79, 10437 Berlin,
1. OG, Raum 1.01

Die Veranstaltung ist öffentlich, kosten- und anmeldungsfrei.

Jetzt Mitglied im VDID werden!

Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.

Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!

Mitglied werden
VDID Logo rgb3x