zurück
Vortrag

Brot & Butter mit Rafael Horzon

Teilen
  • 31.05.2017
Unter der Überschrift „Design und Kapitalismus“ wurde die Veranstaltung der Reihe „Brot und Butter“ des VDID Region Brandenburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern für den 31.05.2017 angekündigt.

Mit Rafael Horzon hatten wir den als „drittwichtigsten Designer der Welt“ geltenden für unsere Veranstaltung gewinnen können. Nach einer kurzen Vorstellung eröffnete Horzon den Abend dann direkt mit der Änderung des Themas und widmete sich in seinem Vortrag dem für ihn ganz eng mit dem Kapitalismus verbundenen Thema „Angst und Design“.

Horzon beginnt seinen Lebensweg in kuriosen Bildern nachzuzeichnen. Man sieht Horzon in der Clubszene, als Paketbote, er zeigt Werbeanzeigen diverser Möbelobjekte und Horzon´s Wanddekorationsobjekte. Schon jetzt ist klar, dass einem dieser Vortrag nicht nur ein leichtes Schmunzeln entlockt.

Anschaulich beschreibt er, wie er von der Angst getrieben, ohne die finanzielle Unterstützung der Eltern zu verarmen, als Paketbote anheuerte. Wie immer wieder Ideen kreiert werden, um der Angst vor Verarmung zu entkommen.
Mit ernster Stimme mahnt Horzon immer wieder, dass die eigenen Ideen trotz Angst vor Misserfolg umgesetzt werden müssen. Rein statistisch kann nur jede 10. Idee gewinnbringend funktionieren, daher muss man produzieren. Man sieht ihn schmunzeln, wenn er mit ernster Miene seine wirtschaftlichen Kniffe und Tricks zur Wertsteigerung seiner Wandobjekte darstellt.

Nach einem amüsanten Vortrag über „trial and error“, über den Mut zum Machen und das Überwinden der Angst ging es bei Gemüsesticks, Käuterquark und kühlen Getränken in die Diskussion.

Vielen Dank für die humorvolle Aufmunterung zum Scheitern, um daraus den Erfolg zu generieren.

Impressionen zur Veranstaltung

  • Rafael Horzon bei VDID Bread+Butter in Berlin Ende Mai 2017
    © VDID i.A.
  • Rafael Horzon bei VDID Bread+Butter in Berlin Ende Mai 2017
    © VDID i.A.

Abonniere den VDID Newsletter

Trage Deine E-Mail-Adresse hier ein, um den VDID Newsletter zu abonnieren.

Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an newsletter@vdid.de oder per Link in den Newsletter widerrufen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

VDID Logo rgb3x