Fortbildung
EU-Petition: Jede Unterschrift zählt!
Teilen
- 30.03. - 30.05.2020
Offener Brief an die EU-Kommission und die EU-Mitgliedstaaten mit der Forderung nach Unterstützung für die Kultur- und Kreativbranche
Die Kultur- und Kreativbranche in ganz Europa ist von der COVID-19-Pandemie hart getroffen. Die Europäische Kommission und die Mitgliedstaaten sollen mit einem offenen Brief (http://DE.CulturalCreators.eu) aufgefordert werden, in koordinierter Weise unverzüglich Maßnahmen zu ergreifen und alles zu tun, um die negativen Folgen der COVID-19-Krise für die Kultur- und Kreativbranche, insbesondere unabhängige Kulturschaffende sowie kleine und mittlere Unternehmen und Verbände, abzumildern. Proaktive, groß angelegte und integrierte Maßnahmen in allen Politikbereichen sind notwendig, um sowohl kurz- als auch langfristig eine starke und nachhaltige Wirkung zu erzielen.
Aus diesem Grund haben der EU-Parlamentarier Niklas Nienaß und die EU-Parlamentarierin Salima Yenbou, unterstützt von der neu gegründeten "Cultural Creators Friendship Group" (CCFG) im Europäischen Parlament - eine EU-weite Kampagne gestartet und zählen auf die Unterstützung vieler Kreativer für einen Erfolg.
Unter dem link http://www.saveEUculture.eu kann man bis 30. Mai mit einer Online-Unterschrift an der Petition zur Unterstützung des Kreativsektors in der EU teilnehmen.
Zusätzlich empfängt Nienaß Kreative aus den verschiedensten Bereiche der Kultur- und Kreativwirtschaft zu 20-40minütigen interviews.CulturalCreators. Er lädt Kreative ein, um über ihre individuelle Situation zu sprechen, aber auch um die breite Öffentlichkeit für die Situation der Kreativen in dieser besonderen Zeit zu sensibilisieren.
Die Interviews werden in den nächsten Wochen täglich hochgeladen. Für den Deutschen Designtag, in dem auch der VDID Mitglied ist, hat die Designerin Lisa Lang Kontakt zu Nienaß aufgenommen.
Die Kultur- und Kreativbranche in ganz Europa ist von der COVID-19-Pandemie hart getroffen. Die Europäische Kommission und die Mitgliedstaaten sollen mit einem offenen Brief (http://DE.CulturalCreators.eu) aufgefordert werden, in koordinierter Weise unverzüglich Maßnahmen zu ergreifen und alles zu tun, um die negativen Folgen der COVID-19-Krise für die Kultur- und Kreativbranche, insbesondere unabhängige Kulturschaffende sowie kleine und mittlere Unternehmen und Verbände, abzumildern. Proaktive, groß angelegte und integrierte Maßnahmen in allen Politikbereichen sind notwendig, um sowohl kurz- als auch langfristig eine starke und nachhaltige Wirkung zu erzielen.
Aus diesem Grund haben der EU-Parlamentarier Niklas Nienaß und die EU-Parlamentarierin Salima Yenbou, unterstützt von der neu gegründeten "Cultural Creators Friendship Group" (CCFG) im Europäischen Parlament - eine EU-weite Kampagne gestartet und zählen auf die Unterstützung vieler Kreativer für einen Erfolg.
Unter dem link http://www.saveEUculture.eu kann man bis 30. Mai mit einer Online-Unterschrift an der Petition zur Unterstützung des Kreativsektors in der EU teilnehmen.
Zusätzlich empfängt Nienaß Kreative aus den verschiedensten Bereiche der Kultur- und Kreativwirtschaft zu 20-40minütigen interviews.CulturalCreators. Er lädt Kreative ein, um über ihre individuelle Situation zu sprechen, aber auch um die breite Öffentlichkeit für die Situation der Kreativen in dieser besonderen Zeit zu sensibilisieren.
Die Interviews werden in den nächsten Wochen täglich hochgeladen. Für den Deutschen Designtag, in dem auch der VDID Mitglied ist, hat die Designerin Lisa Lang Kontakt zu Nienaß aufgenommen.
-
Open Letter to COM and MS (552 KB)
Abonniere den VDID Newsletter
Trage Deine E-Mail-Adresse hier ein, um den VDID Newsletter zu abonnieren.
