zurück
VDID Veranstaltung Fortbildung

C2C Workshop

Teilen
  • 29. - 30.11.2021
Der VDID kümmert sich immer um die Professionalität seiner Mitglieder und des Berufsstandes. Aktuell werden die Fragen bei Kundengesprächen zu Nachhaltigkeit und Kreislauffähigkeit von neu gestalteten Produkten und Systemen immer wichtiger.

In diesem Kontext haben wir mit C2C NGO eine Fortbildung konzipiert und bieten einen C2C Workshop an, in welchem spezifisch auf die Produktgestaltungsprozesse und Design- Entwicklungsschritte gezielt Kreislaufwirtschaft (cradle to cradle) thematisiert und vermittelt werden soll.

In dem 2-tägigen, online stattfindenden Workshop werden wir am 29. und 30. November 2021 zusammen mit dem C2C NGO Geschäftsführer Tim Janßen das Cradle to Cradle Designkonzept genauer unter die Lupe nehmen.
Maßgeschneidert auf die Realität des Industriedesigns, werden wir uns mit konkreten Fragestellungen in Bezug auf Produktdesign, Entwicklung und Verwendung sowie Materialauswahl auseinandersetzen.

An Tag 1 werden wir die C2C Grundsätze betrachten und an Best-Practice Beispielen veranschaulichen. Mit verschiedenen Inputs wollen wir eine gemeinsame Grundlage schaffen, um tiefer in die Fachthemen einsteigen zu können.

An Tag 2 werden wir einen Design-Thinking Prozess durchlaufen. In einem interaktiven Format, möchten wir Ihre Fragen aus der Arbeitspraxis aufgreifen und Lösungsansätze ausarbeiten. Ziel dieses Tages ist, zur Handlungsbereitschaft nach C2C-Prinzipien anzuregen und die Formulierung von konkreten Handlungsanweisungen anzustoßen.

Das Webinar wird agil gestaltet sein und lebt von Austausch, Diskussionen und kritischen Fragen.

Die kostenpflichtige Veranstaltung von 10 - 16 h wird digital abgehalten und ist auf max. 20 Teilnehmer*innen limitiert.
Kosten und Anmeldung s. PDF in der Anlage und über die VDID Geschäftsstellee: first come - first serve!

C2C Workshop 2021 Teilnahmegebühren (PDF)

Abonniere den VDID Newsletter

Trage Deine E-Mail-Adresse hier ein, um den VDID Newsletter zu abonnieren.

Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an newsletter@vdid.de oder per Link in den Newsletter widerrufen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

VDID Logo rgb3x