Designers' Open und Grassimesse Leipzig 2012
Teilen
- 29.10.2012
Beide Veranstaltungen gingen parallel am letzten Oktober Wochenende erfolgreich über die Bühne.
Erstmalig wurde im Rahmen der Designers' Open der inzwischen 8. Sächsische Staatspreis für Design verliehen. Aus über 300 Einreichungen in den Bereichen Produkt- und Kommunikationsdesign wurden 30 nominiert.
Der VDID Mitteldeutschland war Partner der DO_Conference: Bei der eintägigen Fachkonferenz setzten sich Wissenschaftler, Wirtschaftsvertreter, Designer und Architekten mit den technologischen Möglichkeiten zur Gestaltung von mobilen und energieautarken Produkten auseinander, stellten Fragen zur mobilen Gesellschaft und diskutierten den technologischen Nutzen natürlicher Prozesse und Materialien. Renommierte Referenten beleuchteten die Themen in Vorträgen, stellten spannende Forschungsarbeiten vor und regten die Teilnehmer zu kritischen Diskussionen an. Moderiert wurde das Thema Smart Technology von Michael Lanz, designaffairs München.
Auf der Grassimesse fand das Thema "Design für Menschen über 60" reges Interesse. Die Designbereiche der Hochschulen in Halle, Zwickau und Bozen zeigten ihre Konzepte für die Generation 60+ .
Bernd Schröder, VDID-RG Mitteldeutschland
Erstmalig wurde im Rahmen der Designers' Open der inzwischen 8. Sächsische Staatspreis für Design verliehen. Aus über 300 Einreichungen in den Bereichen Produkt- und Kommunikationsdesign wurden 30 nominiert.
Der VDID Mitteldeutschland war Partner der DO_Conference: Bei der eintägigen Fachkonferenz setzten sich Wissenschaftler, Wirtschaftsvertreter, Designer und Architekten mit den technologischen Möglichkeiten zur Gestaltung von mobilen und energieautarken Produkten auseinander, stellten Fragen zur mobilen Gesellschaft und diskutierten den technologischen Nutzen natürlicher Prozesse und Materialien. Renommierte Referenten beleuchteten die Themen in Vorträgen, stellten spannende Forschungsarbeiten vor und regten die Teilnehmer zu kritischen Diskussionen an. Moderiert wurde das Thema Smart Technology von Michael Lanz, designaffairs München.
Auf der Grassimesse fand das Thema "Design für Menschen über 60" reges Interesse. Die Designbereiche der Hochschulen in Halle, Zwickau und Bozen zeigten ihre Konzepte für die Generation 60+ .
Bernd Schröder, VDID-RG Mitteldeutschland
Jetzt Mitglied im VDID werden!
Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.
Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!
Mitglied werden