Vortrag
Materials Monday # 6 - Individualisierungen
Teilen
- 29.03.2021
Zukünftige Individualisierung von Alltagsprodukten.
Steffen Ohr, Vizepräsident für Innovation beim Digitaldruck-Unternehmen Sihl und Alan Bridger, von Trichord, erklärten am 29. März 2021 über eine Stunde lang, aktuelle und zukünftige Möglichkeiten, Produkte zu individualisieren.
Ein neues Transfer-Verfahren um unterschiedlichste Nutzer, spezifische Markenidentitäten und divergierende Lebensstile zu bedienen wurde präsentiert und Bedingungen vorgestellt.
Technologische Optionen, Visionen und mögliche spezifische Anpassungen wurden gezeigt und spezifische Fragen wurden während bzw. nach den Vorträgen an einigen Produkttypologien aus den Bereichen IKT, Klein- und Haushaltsgeräte diskutiert.
Materials Monday ist ein neues digitales und interaktives Dialogformat, das Experten aus Industrie, Design und Forschung zu aktuellen Trends, Diskussionen und Themen rund um Material, Innovation und Design zusammenbringt. Die Vorträge und Diskussion sind in Englisch.
Für weitere Informationen senden Sie bitte eine eMail an Martin Beeh und bleiben Sie auf unserer Website und Social-Media-Kanälen auf dem Laufenden:
Steffen Ohr, Vizepräsident für Innovation beim Digitaldruck-Unternehmen Sihl und Alan Bridger, von Trichord, erklärten am 29. März 2021 über eine Stunde lang, aktuelle und zukünftige Möglichkeiten, Produkte zu individualisieren.
Ein neues Transfer-Verfahren um unterschiedlichste Nutzer, spezifische Markenidentitäten und divergierende Lebensstile zu bedienen wurde präsentiert und Bedingungen vorgestellt.
Technologische Optionen, Visionen und mögliche spezifische Anpassungen wurden gezeigt und spezifische Fragen wurden während bzw. nach den Vorträgen an einigen Produkttypologien aus den Bereichen IKT, Klein- und Haushaltsgeräte diskutiert.
Materials Monday ist ein neues digitales und interaktives Dialogformat, das Experten aus Industrie, Design und Forschung zu aktuellen Trends, Diskussionen und Themen rund um Material, Innovation und Design zusammenbringt. Die Vorträge und Diskussion sind in Englisch.
Für weitere Informationen senden Sie bitte eine eMail an Martin Beeh und bleiben Sie auf unserer Website und Social-Media-Kanälen auf dem Laufenden:
Impressionen zur Veranstaltung
Jetzt Mitglied im VDID werden!
Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.
Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!
Mitglied werden