zurück
Fortbildung

Design for Wellbeing Summit 2018

Teilen
  • 26.09.2018
Köln: Das Konsortium des Förderprojekts „Design for Wellbeing“ präsentiert ab 15:00 Uhr die Ergebnisse seiner Arbeit auf einem Summit im Startplatz Köln.
Im Rahmen des dreijährigen Projekts haben die Universität Siegen, die Happiness Research Organisation und die Designagenturen Noto und ixdp. basierend auf Modellen der positiven Psychologie und Soziologie, einen Design- und Innovationsprozess entwickelt, der die Frage »Wie werden aus zufriedenen Kunden, glückliche Kunden? « beantwortet und die unternehmerischen Potentiale der Wohlbefindenszentrierung hebt.
Zunächst führen Prof. Dr. Marc Hassenzahl (Universität Siegen) und Thorsten Frackenpohl (Noto) in einer Keynote in das Thema und das Projekt ein. Anhand von Fallstudien – unter anderem mit De`Longhi Braun Household und dem Lufthansa Innovation Hub – erhalten die Teilnehmer anschließend Einblicke in diesen neuen Ansatz, positive Erlebnis- und Nutzungsinnovationen mit Hilfe eines speziellen Methodensets zu entwickeln. In einer Podiumsdiskussion u.a. mit Tino Klähne (Lufthansa Innovation Hub) und Duy Phong Vu (De'Longhi Braun Household GmbH) werden die Methodik und ihre Anwendungspotentiale auch mit dem Publikum diskutiert.

Eine Ausstellung im Flur und im Veranstaltungsraum veranschaulicht die Fallstudien und präsentiert auch Artefakte des Förderprojektes.

26.09.2018 von 15 - 19 Uhr im Startplatz in Köln

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter den unterstehenden Links ebenso wie die kostenfreie Anmeldung:

Abonniere den VDID Newsletter

Trage Deine E-Mail-Adresse hier ein, um den VDID Newsletter zu abonnieren.

Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an newsletter@vdid.de oder per Link in den Newsletter widerrufen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

VDID Logo rgb3x