zurück
Fortbildung

WERKSTATTGESPRÄCHE: Frauen-Power in Soest

Teilen
  • 26.06.2012
Der Studiengang Design und Projektmanagement der FH Südwestfalen stellte Frauen-Karrieren im und mit Design vor. Die WERKSTATTGESPRÄCHE im Sommersemester 2012 in Soest gaben Einblicke in weibliche Praxis-Erfahrungen. „Frauen-Power“ und „Die Zukunft ist weiblich“ sind nur zwei Überschriften aus der aktuellen Gender-Diskussion in Deutschland. Was bedeutet das konkret im Kontext von Design? Wo und wie gestalten Frauen verantwortlich Projekte und Prozesse, Philosophie und Professionalität? Wie sehen typische Aufgabengebiete aus? Spannende Fragen – denn schließlich hat auch der Studiengang Design und Projektmanagement an der FH Südwestfalen einen großen Anteil an weiblichen Studierenden.

Die Berichte zu den insgesamt 6 Veranstaltungen sind auf der Website des dpm-Forums zu finden. Hier die Berichte zu den beiden im Programm vertretenen VDID Designerinnen: Elke Parzyjegla vom 8. Mai zum Thema "Subjektiv oder objektiv? Professionalität einer Produktgestalterin" sowie Iris Laubstein "Kosten oder Kunst? Projekte einer Designmanagerin“ am 12. Juni in Soest.

Ansprechpartner im dpm in Soest: Prof. Dr. Ulrich Kern
kern.ulrich@fh-swf.de und www.dpm-soest.de

Abonniere den VDID Newsletter

Trage Deine E-Mail-Adresse hier ein, um den VDID Newsletter zu abonnieren.

Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an newsletter@vdid.de oder per Link in den Newsletter widerrufen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

VDID Logo rgb3x