Vortrag
Retrodesign - Ursache und Wirkung eines Trends
Teilen
- 26.03.2015
Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart WRS lud am 26.03.2015 zu einem ca. 1-stündigen Vortrag in die Region Stuttgart Lounge im Eingangsbereich der Stuttgarter Messe und einem anschließenden Rundgang zur Erföffnung der RETRO-CLASSICS ein. Georg F. Simonis ist Transportation Designer und "nebenberuflich" Motorjournalist und ein profunder Kenner der Materie.
Vertrauen ist die Summe aller eingelösten Versprechen. Gilt dieser Satz auch in der Wahrnehmung der Gestaltung von Fahrzeugen? Wie viel Vergangenheit verträgt die Gegenwart, wie verbinden Designer Nostalgie mit Innovation und wie objektiv kann Design überhaupt bewertet werden?
Diese Fragen beantwortete der Vortrag von Georg F. Simonis anhand von Beispielen und stellte verschiedene Ansätze vor. Er beschrieb den Grenzgang dieser Erfolgs- und limitierenden Faktoren und zeigte die sich daraus ergebenden Chancen und Risiken auf.
(Bildnachweis: Fotos von M93 und IFCAR und Georg F. Simonis)
Ort: Region Stuttgart Lounge, Landesmesse Stuttgart, Eingang Ost, Messepiazza 1, 70629 Stuttgart
Vertrauen ist die Summe aller eingelösten Versprechen. Gilt dieser Satz auch in der Wahrnehmung der Gestaltung von Fahrzeugen? Wie viel Vergangenheit verträgt die Gegenwart, wie verbinden Designer Nostalgie mit Innovation und wie objektiv kann Design überhaupt bewertet werden?
Diese Fragen beantwortete der Vortrag von Georg F. Simonis anhand von Beispielen und stellte verschiedene Ansätze vor. Er beschrieb den Grenzgang dieser Erfolgs- und limitierenden Faktoren und zeigte die sich daraus ergebenden Chancen und Risiken auf.
(Bildnachweis: Fotos von M93 und IFCAR und Georg F. Simonis)
Ort: Region Stuttgart Lounge, Landesmesse Stuttgart, Eingang Ost, Messepiazza 1, 70629 Stuttgart
Impressionen zur Veranstaltung
Jetzt Mitglied im VDID werden!
Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.
Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!
Mitglied werden