zurück
VDID Veranstaltung Vortrag

Design.Wissen.Diskurs. - Farben - Spiegel der Zeit und Impuls der Zukunft.

Teilen
  • 25.11.2021
RAL COLOUR FEELING 2022+

Besonders in der Rückschau wird deutlich, wie Farben die gesellschaftlichen Strömungen der Zeit spiegeln. Farben sind aber nicht nur Spiegel der Vergangenheit sondern aktive Impulse für Gestaltungsideen der Zukunft. Sie spiegeln ökologische Haltungen, regen zur Identifikation und Gestaltung an, vermitteln Orientierung und Sicherheit.

Farben sind heute keine bloße Dekoration mehr. Sie sind Identifikationspunkte, kulturelle Verknüpfungen, Zeichen von Gestaltungskraft, Sensibilität und Qualität. Farben öffnen neue Horizonte für Produkte, deren funktionaler, ästhetischer und kultureller Wert auch visuell, sensuell und atmosphärisch vermittelt werden soll. Farben unterstützen Gestaltungsideen und vermitteln Inhalte. Besonders in Zeiten, in denen Weglassen mehr Bedeutung erfährt als Opulenz und Langlebigkeit wieder zu einem Gut wird, ist Farbgestaltung mehr als ein schneller Anstrich oder eine beliebige Oberfläche.

Der RAL COLOUR FEELING 2022+ Report ist der Vorschlag eines zeitgemäßen Farbprofils und das Angebot an Gestaltende aller Disziplinen diese Ideen in ihre Projekte zu integrieren. Sie profitieren von der Erfahrung eines internationalen Designteams und der Kompetenz eines der ältesten Unternehmen im Bereich der Farbkommunikation. Die15-teilige Farbmatrix trägt den Titel RELATE + SUPPORT und unterstützt verschiedenste kontextuelle Erzählungen.

Timo Rieke ist Designer und Forscher mit den Schwerpunkten Farbe, Oberfläche, Haptik und Synästhetik. Er ist Professor für Farbdesign an Fakultät Gestaltung der HAWK - Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim, Mitglied des Vorstandes des Deutschen Farbenzentrums e.V. DFZ und leitet das Visual Haptics Lab in Hannover.

Einladung zur offenen Diskussion für alle Interessierte.

Mittwoch, 25.11.2021 um 18:00 h
Einlass und Netzwerk ab 17:45 hAnmeldungen bitte an die VDID Geschäftsstelle, danach erhalten Sie einen Zugangscode zur digitalen Veranstaltung.

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Nutzung von Zoom gemäß Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung

Jetzt Mitglied im VDID werden!

Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.

Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!

Mitglied werden
VDID Logo rgb3x