zurück

25.10.12 NeMo - New Mobility Konferenz

Teilen
  • 25.10.2012
Durch den Tag führte Dr. Sven Beiker von der Stanford University. Die rund 120 Teilnehmer hatten Gelegenheit, am Vormittag Prof. Johann Tomforde über das sich wandelnde Automobilland Deutschland und die Mobilität im Spannungsfeld zwischen Energieeffizienz, Investitionen und Märkten zu hören. Prof. Lutz Fügener von der Hochschule Pforzheim erörterte u.a. in seinem Vortrag Gestaltungsbedarf und –potenzial für neue Fahrzeuge und Mobilitätsdienstleistungen.

In zwei Podiumsdiskussionen am Nachmittag stellte dann Rainer Zimmermann vom VDID zum Thema „Design neuer Fahrzeugkonzepte“ zunächst die Verantwortung der Gestalter (VDID-Codex) anhand von eigenen Ansätzen in den Vordergrund, und dann die 3 Diskussionsteilnehmer vor, welche zukünftige Mobilitätslösungen vorstellten:
Torsten Volk von der Porsche AG präsentierte das Konzept des 918 Spyder. Das VDID-Mitglied und Gründer von ipdd, Stefan Lippert, zeigte u.a. die Weiterentwicklung des e-Bike elmoto und andere elektrische Fahrzeuge. Der dritte Beitrag von Franz Koller, Geschäftsführer der UID User Interface Design GmbH, stellte Tools für Usability Design und User Experience vor, die in einem Projekt in Darmstadt getestet werden sollen.
Im zweiten Themenblock „Marktentwicklung“, wurden unter der Moderation von Prof. Stefan Hencke von der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG) folgende Themen behandelt: Dr. Ralph Niederdrenk von PwC stellte neue Dienstleistungsmodelle vor, Prof. Tobias Wallisser von LAVA Architekten sprach über Stadtplanung, Infrastruktur und Architektur. Prof. Dr. Stefan Bratzel präsentierte Ergebnisse seiner neuen Studie über Nutzergenerationen und Nutzerverhalten und Sven Beiker referierte über die amerikanische Sicht der Dinge zum Thema Neue Mobilität.
Fazit der Tagung ist, dass der erste NeMo Kongress in Stuttgart ein voller Erfolg war und 2013 fortgeführt wird.

Abonniere den VDID Newsletter

Trage Deine E-Mail-Adresse hier ein, um den VDID Newsletter zu abonnieren.

Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an newsletter@vdid.de oder per Link in den Newsletter widerrufen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

VDID Logo rgb3x