Treffen Regionalgruppe bei Jil Sander
Teilen
- 25.04.2018
Glück hatten wir mit der Expertin, die uns das Universum der Jil Sander näher brachte. Ohne diese Erläuterungen wäre die Ausstellung wenig verständlich gewesen. Da Jil Sander sich auch um vieles um die Marke betreffend - wie Verkaufsräume in den Shops oder Verpackungsgestaltung - gekümmert hat, hat die Ausstellung erstaunlich viele Berührungspunkte mit der Praxis der VDID Mitglieder.
Beim "Come Together" im Anschluss gab es Gaumenfreuden in der Villa Metzler, dem lebhaften Lokal am Museum für Angewandte Kunst MAK. Junge und erfahrene Kolleginnen und Kollegen tauschten sich anregend aus.
In Planung ist zeitnah ein Besuch bei der BASF.
Beim "Come Together" im Anschluss gab es Gaumenfreuden in der Villa Metzler, dem lebhaften Lokal am Museum für Angewandte Kunst MAK. Junge und erfahrene Kolleginnen und Kollegen tauschten sich anregend aus.
In Planung ist zeitnah ein Besuch bei der BASF.
Impressionen zur Veranstaltung
Jetzt Mitglied im VDID werden!
Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.
Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!
Mitglied werden