zurück
Kongress

Design Future – Design to Business Conference 2019 in Offenbach

Teilen
  • 23.05.2019
Spannende Themen und interessante Referenten;
Kongress Programm von 8:30 - 17Uhr :

Im Programm sprechen spannende Referenten aus Unternehmen wie Merck, Karl Mayer Textilmaschinen und Lufthansa AirPlus über ihre aktuellen Zukunftsthemen. Lassen Sie sich inspirieren!

KEY-NOTE “Innovation by Design?”
FUTURE TALK – mit 5 Podiumsteilnehmern zu Zukunftsthemen für die Wirtschaft
Vorstellung des DESIGN AWARD - IHK-Förderpreis Design to Business
FUTURE BEST-PRACTICE - Commercialisation of Technologies and Design Methods
DESIGN INSIGHT - Candidate Centered Recruitment
Wie Design die Personalarbeit der Zukunft beeinflussen wird
DESIGN AWARD - IHK-Förderpreis Design to Business - Live-Publikumsabstimmung
Nach dem Lunch
6 DESIGN WORKSHOPS - Knüpfen Sie in den Design Workshops neue Kontakte zu Referenten, Experten und Teilnehmern der Konferenz.
DESIGN INSIGHT - What do you think about Branding?
Markenführung und Vertriebserfolg - Zwei ungleiche Geschwister?
FUTURE BEST-PRACTICE - Back to the Future

Moderation durch Ulrike Wernig-Pohlenz und Frank Irmscher.

Parallel: Kontakte - Wissen - Inspiration
Erleben Sie Design! Im Design Parcours präsentieren Agenturen, Hochschulen, Startups und Unternehmenspartner des Design to Business Netzwerks aktuelle Projekte.
DESIGN PARCOURS
Kommen Sie im Design Parcours mit Designagenturen, Hochschulen, Startups und weiteren Unternehmenspartnern des Design to Business Netzwerks gezielt ins Gespräch. Wählen Sie Ihr Innovationsthema. Dieses begleitet Sie auch im Design Workshop am Nachmittag

Ort: CAPITOL OFFENBACH,

Goethestraße 1-5 63067 Offenbach am Main

Preis: 80 Euro pro Person, inkl. 19% USt.
VDID Mitglieder erhalten 25% Rabatt.
Studierende: kostenfrei, bitte Hochschule angeben.
Rechnungsstellung nach der Veranstaltung.
Museum Angewandte Kunst
Schaumainkai 17
60594 Frankfurt am Main

Öffnungszeiten
Di, Do-So 10-18 Uhr, Mi 10-20 Uhr

www.museumangewandtekunst.de

www.museumangewandtekunst.de/de/besuch/ausstellungen

Jetzt Mitglied im VDID werden!

Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.

Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!

Mitglied werden
VDID Logo rgb3x