zurück

URBAN UPGRADE Workshop

Teilen
  • 22.11.2017
Im Rahmen des Hackathons zum Thema URBAN UPGRADE setzten sich am Samstag, den 11.11.2017 vier Gruppen mit je einem urbanen Ort im Umfeld der Workshoplocation auseinander.

Die Teilnehmer entwickelten überraschende Lösungen für die jeweiligen Orte, die teils funktionalen, teils ironisch-überspitzenden Charakter hatten.

Unterstützt wurden sie dabei von Mitarbeitern der Firma SolidLine, welche die Software SolidWorks zur Verfügung stellte, sowie durch Bigrep, auf deren 3D Druckern die Ergebnisse über Nacht hergestellt wurden.

In einem spannenden Endspurt wurden die Objekte am Sonntag morgen zusammengebaut und anschließend öffentlich vor den Besuchern des Open Breakfast vorgestellt.

Als Abschluss fand ein gemeinsamer Rundgang zu den Orten statt, auf welche sich die Teilnehmer mit ihren Hacks beziehen sollten. So konnte jedes Objekt noch einmal im Kontext der jeweiligen Situation erlebt werden.

Das positive Feedback von allen Seiten zeigte, wie Verbandsarbeit durch Kollaboration und Austausch zukunftsfähig wird.

Impressionen zur Veranstaltung

  • URBAN UPGRADE Workshop - die Teilnehmer/innen in Workshop-action
    © VDID i.A.
  • URBAN UPGRADE Workshop-Ergebnistour am Sonntag 12.11.2017, Berlin
    © VDID i.A.

Jetzt Mitglied im VDID werden!

Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.

Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!

Mitglied werden
VDID Logo rgb3x