Vortrag
Neuwahlen in NRW am 22.4.2021
Teilen
- 22.04.2021
Speed Dating: eine hervorragende Variante, um unterschiedliche VDID Mitglieder kennenzulernen, die sonst eher im Hintergrund aktiv sind. Es war eine spannende Erfahrung, welche das NRW Team sicherlich bei den nächsten Treffen wiederholen wird. Denn wer hat im Alltag schon einmal die Möglichkeit, mit dem Designchef von Miele zu reden oder auch sich mit sehr erfahrenen Agenturinhabern auszutauschen? Die offene Diskussion ging im selben Stil weiter, denn Marc Rexroth, Vorstandsvorsitzender von dasselbe in grün e.V., stellte sich und seinen Verband vor. Dies nahmen wir zum Anlass, mit ihm über das Thema „Nachhaltigkeit und Gestaltung“ zu sprechen. Als Kooperationspartner hat der VDID mit dasselbe in grün e.V. dieses Jahr eine weitere Veranstaltung am 26. Juni zum Thema „Nachhaltige Produktgestaltung – Was können Etablierte und StartUps voneinander lernen?“ geplant. Eine Anmeldung ist bereits möglich unter: https://dasselbe-in-gruen.de/event/nachhaltige-produktgestaltung/
Zurück zur Mitgliederversammlung: Dieses Jahr standen ebenso Neuwahlen an, sowohl der Delegierten, als auch der Regionalleitung bzw. Vertretung. Unsere NRW Regionalleiterin Nina Ruthe und auch ihre Stellvertreterin Linda Schmidt sind mit 100% der Stimmen wiedergewählt worden. Wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich für das uns geschenkte Vertrauen und freuen uns auf die Zusammenarbeit in den nächsten drei Jahren.
Die Wahl der Delegierten war genauso eindeutig. Die Delegiertenliste wurde von allen ordentlichen Mitgliedern aus NRW zu 100% bestätigt. Inzwischen ist die Liste der Delegierten, Dank unserer Neuzugänge, auf 14 Mitglieder gestiegen. Wir bedanken uns recht herzlichen bei denen, die wiedergewählt wurden und auch bei denen, die jetzt frischen Wind bringen werden.
Zum Schluss möchten wir uns im besonderen Maß bei Lutz Gathmann für sein jahrelanges Engagement im Ehrenamt des stellvertretenden Regionalleiters und anschließender aktiver Mitgestaltung im Delegiertenamt bedanken. Er scheidet aus eigenem Wunsch bei dieser Wahl als Delegierter aus, ist aber jederzeit herzlich willkommen, an den Delegiertensitzungen teilzunehmen.
Die Liste der Delegierten ist unter der Region 02 / Ansprechpartner auf der Website zu finden. Bald soll dann auch das erste NRW Delegiertentreffen stattfinden, zu dem wir zeitnah das neue NRW Team, inklusive der studentischen Vertreter per Mail einladen werden.
Zurück zur Mitgliederversammlung: Dieses Jahr standen ebenso Neuwahlen an, sowohl der Delegierten, als auch der Regionalleitung bzw. Vertretung. Unsere NRW Regionalleiterin Nina Ruthe und auch ihre Stellvertreterin Linda Schmidt sind mit 100% der Stimmen wiedergewählt worden. Wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich für das uns geschenkte Vertrauen und freuen uns auf die Zusammenarbeit in den nächsten drei Jahren.
Die Wahl der Delegierten war genauso eindeutig. Die Delegiertenliste wurde von allen ordentlichen Mitgliedern aus NRW zu 100% bestätigt. Inzwischen ist die Liste der Delegierten, Dank unserer Neuzugänge, auf 14 Mitglieder gestiegen. Wir bedanken uns recht herzlichen bei denen, die wiedergewählt wurden und auch bei denen, die jetzt frischen Wind bringen werden.
Zum Schluss möchten wir uns im besonderen Maß bei Lutz Gathmann für sein jahrelanges Engagement im Ehrenamt des stellvertretenden Regionalleiters und anschließender aktiver Mitgestaltung im Delegiertenamt bedanken. Er scheidet aus eigenem Wunsch bei dieser Wahl als Delegierter aus, ist aber jederzeit herzlich willkommen, an den Delegiertensitzungen teilzunehmen.
Die Liste der Delegierten ist unter der Region 02 / Ansprechpartner auf der Website zu finden. Bald soll dann auch das erste NRW Delegiertentreffen stattfinden, zu dem wir zeitnah das neue NRW Team, inklusive der studentischen Vertreter per Mail einladen werden.
Jetzt Mitglied im VDID werden!
Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.
Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!
Mitglied werden