Vortrag
Talk: Patricia Urquiola und Rosenthal. Landscape
Teilen
- 21.01.2014
Die Neue Sammlung bot ein Gespräch mit Robert Suk, Leiter des Rosenthal Creative Center und Christophe de la Fontaine, Projektleitung "Landscape" / Studio Urquiola im Neuen Museum Nürnberg an.
Die Spanierin Patricia Urquiola zählt zu den bedeutendsten Vertreterinnen des internationalen zeitgenössischen Designs. Komfort, Eleganz und Geradlinigkeit zeichnen ihre Objekte aus und doch sind sie voll poetischer Details. Für die Rosenthal studio-line entwarf Patricia Urquiola von 2006 bis 2008 das bislang letzte von Rosenthal in Auftrag gegebene Tafelservice. Mit ihren umfassenden Ideen zu Landscape – Porzellan, Glas, Besteck und Textilien – interpretiert sie dabei das Thema "Der gedeckte Tisch" aus heutiger Sicht.
"I was contacted by Rosenthal's Creative Center to design a luxury range of tableware – Luxury means something of the highest quality and in porcelain, for me, quality is related to transparency" (Patricia Urquiola).
Für die Designerin und Rosenthal bedeutete Landscape somit eine Herausforderung, die Perfektion in Handwerk und technischer Produktion auf höchstem Niveau zur Voraussetzung hat.
Weitere Informationen finden Sie hier.
bayern design GmbH
Isabelle Scheinig, Projektleitung
Luitpoldstraße 3, 90402 Nürnberg
Tel.: +49 911 24022-23
Fax: +49 911 24022-39
Die Spanierin Patricia Urquiola zählt zu den bedeutendsten Vertreterinnen des internationalen zeitgenössischen Designs. Komfort, Eleganz und Geradlinigkeit zeichnen ihre Objekte aus und doch sind sie voll poetischer Details. Für die Rosenthal studio-line entwarf Patricia Urquiola von 2006 bis 2008 das bislang letzte von Rosenthal in Auftrag gegebene Tafelservice. Mit ihren umfassenden Ideen zu Landscape – Porzellan, Glas, Besteck und Textilien – interpretiert sie dabei das Thema "Der gedeckte Tisch" aus heutiger Sicht.
"I was contacted by Rosenthal's Creative Center to design a luxury range of tableware – Luxury means something of the highest quality and in porcelain, for me, quality is related to transparency" (Patricia Urquiola).
Für die Designerin und Rosenthal bedeutete Landscape somit eine Herausforderung, die Perfektion in Handwerk und technischer Produktion auf höchstem Niveau zur Voraussetzung hat.
Weitere Informationen finden Sie hier.
bayern design GmbH
Isabelle Scheinig, Projektleitung
Luitpoldstraße 3, 90402 Nürnberg
Tel.: +49 911 24022-23
Fax: +49 911 24022-39
Jetzt Mitglied im VDID werden!
Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.
Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!
Mitglied werden