zurück
VDID Veranstaltung Fortbildung

Design im Zeitalter von Daten und KI

Teilen
  • 21.01.2026
  • 18 - 20 h
  • Online via Zoom

Die VDID Projektgruppe KI lädt zu einem Design.Wissen.Diskurs. mit Dr. Katharina Schüller

"Zwischen Intuition und Algorithmus - Design im Zeitalter von Daten und KI"

Design ist ein Spiegel von Kreativität – doch mit der rasant steigenden Leistungsfähigkeit generativer KI stellt sich die Frage: braucht es dafür noch menschliche Designer:innen? Algorithmen können heute nicht nur analysieren, sondern auch gestalten, vorausahnen und inspirieren. Doch lässt sich Ästhetik mithilfe von Daten und Wahrscheinlichkeiten produzieren oder lediglich imitieren? Dieser Vortrag zeigt Beispiele, wie datengetriebene Ansätze und KI-Werkzeuge die Maschine zum Designer werden lassen und öffnet die Diskussion, was menschliche von maschineller Kreativität unterscheidet.

Ein Vortrag von Dr. Katharina Schüller mit Diskussion:
Dr. Katharina Schüller ist akkreditierte Statistikerin (AEUStat) und zählt zu den führenden Expertinnen für Data Science, Künstliche Intelligenz und Statistik. Zu ihren Top-Themen gehören Datenstrategien, Data Literacy, Daten- & KI-Ethik und Diversity. 
Bereits 2003 gründete sie die Firma STAT-UP Statistical Consulting & Data Science, die sie bis heute als CEO leitet. Mit ihrem Team berät sie internationale Top-Konzerne sowie Bundesbehörden dabei, Datenstrategien und Modelle zu entwickeln, um datenbasierte Entscheidungen mit Hilfe von Statistik, KI und Machine Learning zu treffen. Ihr Wissen über Daten und Statistik gibt sie in Vorträgen und Workshops weiter und vermittelt ihre Kompetenz zudem als Bestseller-Autorin.
Weitere Erfolge sind Auszeichnungen wie etwa der Sonderpreis in der Marktforschung von planung&analyse oder der Digital Female Leader Award.

Für VDID Mitglieder frei - Externe 15€ Schutzgebühr via Eventbrite (demnächst hier)

Abonniere den VDID Newsletter

Trage Deine E-Mail-Adresse hier ein, um den VDID Newsletter zu abonnieren.

Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an newsletter@vdid.de oder per Link in den Newsletter widerrufen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

VDID Logo rgb3x