Dt. Nachhaltigkeitstag und Preisverleihung 2025
- 04. - 05.12.2025
- Düsseldorf
Am 4. und 5. Dezember 2025 findet der Kongress des Deutschen Nachhaltigkeitspreises (DNP) im Maritim Hotel Düsseldorf statt.
18 Jahre Deutscher Nachhaltigkeitspreis - Der DNP prämiert 2025 zum 18. Mal wegweisende Beiträge zur Transformation in eine nachhaltige Zukunft. Er zeigt an den besten Beispielen, wie ökologischer und sozialer Fortschritt schneller gelingen können. Der Preis will alle wichtigen Akteur:innen zum Wandel motivieren, sie über Grenzen hinweg vernetzen und Partnerschaften anregen.
#DNP25 ist eine einzigartige Plattform im Rahmen des 18. Deutschen Nachhaltigkeitstages für Vordenker:innen und Gestalter:innen des nachhaltigen Wandels aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, in dessen Kontext der Award des Deutschen Nachhaltigkeitspreises vergeben wird.
Der 18. Deutsche Nachhaltigkeitspreis (DNP) prämiert in fünf Kategorien 47 besonders wirksame Lösungen für eine nachhaltige Zukunft. Die Auszeichnungen werden am 4. Dezember 2025 im Rahmen des #DNP25 in Düsseldorf verliehen.
„Nachhaltigkeit ist längst der Innovationsmotor der Wirtschaft,“ sagt Stefan Schulze-Hausmann, Initiator des DNP. „Die Sieger zeigen, dass Produkte, die Umwelt und Gesellschaft nützen, auch wirtschaftlich erfolgreich sind. Zukunft entsteht dort, wo Verantwortung zur Strategie wird.“
Ehrenpreis des Deutschen Nachhaltigkeitspreises für Johan Rockström, Mojib Latif und Maja Göpel
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ehrt 2025 drei der einflussreichsten Stimmen der Klimadiskussion: Prof. Johan Rockström, Prof. Mojib Latif und Prof. Maja Göpel. Die Auszeichnung wird zur Eröffnung des #DNP25 am 4. Dezember 2025 in Düsseldorf verliehen – als Teil des größten Transformationskongresses in Deutschland mit rund 3.000 Teilnehmenden und über 150 Speaker:innen auf vier Bühnen.
Der VDID ist Verbands- und Medienpartner des #DNP25 und unterstützt die tragende Rolle des Designs im Transformationsprozess von Entwicklung, Wirtschaft und Gesellschaft zu einer sozialen und nachhaltigen Welt.
Abonniere den VDID Newsletter
Trage Deine E-Mail-Adresse hier ein, um den VDID Newsletter zu abonnieren.