zurück
VDID Veranstaltung Fortbildung

2. KI Workshop mit Jichao Zhu

Teilen
  • 31.10. - 12.11.2025
  • online

Schöne Bilder mit ein paar Prompts? Beeindruckend – aber zufällig. Das ist kein Design.
Wahres Design ist ein durchdachter Prozess aus Skizzieren, Überarbeiten, Variieren und Verfeinern, der Schritt für Schritt zur idealen Lösung führt.

Im Rahmen der VDID Horizonte Fortbildungsreihe, bietet unser Mitglied Jichao Zhu ein spannendes AI Tool Kit inkl. Software, Installation und online-Unterricht sowie Begleitmaterial. Teilnehmende lernen, KI-Tools so einzusetzen, dass man jeden Schritt und jedes Detail kontrolliert: von der leeren Leinwand zur ersten Idee, von zahlreichen Detail-Varianten bis hin zu 3D-Modellen und Videos. Du behältst die Kontrolle und nutzt KI als Unterstützung, um deine Gestaltung schneller und ausdrucksstärker zu machen. 

Kursinhalte:
Krita + ComfyUI – eine designerfreundliche Zeichenoberfläche mit Pinseln, Ebenen und Masken, kombiniert mit der Leistung von KI-Modellen für Echtzeit-Renderings beim Zeichnen.
- 2D zu 3D – mit KI-Tools deine Ideen schnell in greifbare Modelle umsetzen.
- Bild zu Video – Workflows und Steuerungsmethoden, um Bilder in Videos zu verwandeln und damit deine Designstory zu erzählen.
Wir stellen Euch alle wichtigen aktuellen Modelle auf dem Markt vor und bieten die neuesten Offline-Lösungen für Zeichnung, 3D und Video. So kann man seine Arbeit vollständig lokal erledigen – ohne Risiken für Daten und ohne zukünftige Zusatzkosten.

Was ist neu?
Unser erster Workshop im Juni war ein voller Erfolg – und wir haben dabei auch wertvolle Erfahrungen gesammelt. Für die nächste Runde haben wir Inhalte und Ablauf verbessert:
- aktualisierte Software- und Modellversionen – insbesondere bei der lokalen Video-Generierung gibt es große Fortschritte
- beispielbasiertes Lernen – anhand von 3–4 praxisnahen Beispielen (Haushaltsgeräte, Medizintechnik, Fahrzeuge, Robotik) werden alle Lernmodule miteinander verknüpft
- lockerere Kursstruktur – mehr Raum zwischen den Terminen, genug Zeit zum Üben
- verbesserter Online-Austauschraum – für einfache Informationssuche und kontinuierlichen Austausch nach dem Kurs

Systemanforderungen
●     Windows: NVIDIA-Grafikkarte mit mind. 8 GB VRAM (z. B. RTX 3060 Ti oder besser)
●     Mac: Apple M2-Chip
oder eine neue Alternative, bei weniger leistungsstarker Hardware:Wenn dein System nicht ausreicht, stellen wir ein Tutorial zur Nutzung externer Server zur Verfügung. Bitte beachten:
●     Deine Dateien werden dabei auf einen Server hochgeladen
●     es können zusätzliche Kosten für die Servernutzung entstehen

Eingabegeräte
●     Zeichentabletts (z.B. Wacom),oder
●     iPad mit Apple Pencil – kompatibel mit Mac und Windows

Zeitplan Software-Installation & Einleitung: 31. Oktober 2025
○     15:00 – 16:00 Uhr (Windows)
○     16:30 – 17:30 Uhr (Mac)

Workshops am 5., 7. und 12. November 2025, jeweils 13:00 – 17:00 Uhr

Kosten: VDID Mitglieder erhalten besondere Konditionen:
Ext. Profi: 299,-€ / VDID Mitglied: 199,-€
Studi: 175,-€ / Stud. Mitglied VDID: 125,-€

Ein einzigartiges Paket für Designer:innen und Studierende - Teilnahmeplätze sind begrenzt!
Verbindliche Anmeldung über Eventbrite bis 27.10.2025

Die Teilnehmenden erhalten nach Anmeldung und Bezahlung über Eventbrite den Zugang für die Online-Veranstaltungen. Für Rückfragen wenden Sie sich an die VDID Geschäftsstelle.

Jichao Zhu, Design & Innovation - AI Tools Trainer

Impressionen zur Veranstaltung

  • 2 1
    Visual 1 AI powered Live-Sketch — © Jichao Zhu - KI Tool Trainer, VDID Mitglied
  • 2 2
    Visual 2 Scenarios — © Jichao Zhu - KI Tool Trainer, VDID Mitglied
  • 2 3
    Visual 3 Image to 3D — © Jichao Zhu - KI Tool Trainer, VDID Mitglied
  • 2 4
    Visual 4 Image to Video — © Jichao Zhu - KI Tool Trainer, VDID Mitglied
  • 2 5
    Visual Overview AI Tools Okt.2025 — © Jichao Zhu - KI Tool Trainer, VDID Mitglied
  • 2 6
    Visual offline solution — © Jichao Zhu - KI Tool Trainer, VDID Mitglied

Jetzt Mitglied im VDID werden!

Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.

Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!

Mitglied werden
VDID Logo rgb3x