zurück
VDID Veranstaltung Messe

VDID auf KPA Bad Salzuflen

Teilen
  • 13. - 15.05.2025
  • Bad Salzuflen

VDID auf dem Fachforum der KPA (Kunststoff Produkte Aktuell) und Kuteno Messe in Bad Salzuflen

The Value of Design vs. KI

Am 14. Mai 2025 war der VDID mit drei pointierten Fachvorträgen prominent auf der Gemeinschaftsmesse von KPA (Kunststoffprodukte aktuell) und Kuteno in Bad Salzuflen vertreten – einem Treffpunkt für Entscheider:innen und Expert:innen der kunststoffverarbeitenden Industrie, bei dem Maschinen, Komponenten, Materialien und technische Innovationen der KMUs im Mittelpunkt stehen.

Unter der eloquenten Moderation von Messeleiterin Babette Bell widmete sich ein ganzer Themenblock dem Design – kuratiert und gestaltet vom VDID. Die anschließenden Gespräche bei Snacks und angeregter Atmosphäre zeigten: Design bewegt.

Den Auftakt machte Dr. Sybs Bauer, Vorsitzende der VDID Region 01. Sie stellte nicht nur den Verband vor, sondern auch die immense Bandbreite und Bedeutung des Industriedesigns – ein Appell an die Branche, Gestaltungskompetenz strategisch zu denken.

Im Anschluss nahm Ehsan Aghdami das Publikum mit auf eine Reise unter dem Titel „Design trifft KI – Wie Künstliche Intelligenz Kreativität neu definiert“. Sein Plädoyer: Die menschliche Schöpfungskraft in den Mittelpunkt stellen. Denn KI, so Aghdami, bleibt ein mächtiges, aber imitierendes Werkzeug – die echte Kreativität bleibt menschlich.

Ein weiteres Highlight war der Vortrag „Design meets Design“ von Marco Reichle und Martin Hahn. Ihr innovatives Projekt verband Oberflächenstruktur mit Technologie: hauchdünne Verbundmaterialien aus Aluminium und Kunststoff kombiniert mit filigranen LED-Flächen, die Ambientebeleuchtung, Shy-Tech-Effekte und Touch-Interaktivität ermöglichen – natürlich 100% recyclebar. Eine Designrevolution – insbesondere für die Automobilindustrie, die nun über „matt oder glänzend“ hinausdenken kann.

Den Abschluss bildete erneut Dr. Sybs Bauer mit ihrem inspirierenden Vortrag „Leadership im KI-Prozess – Wie strategische Kreativität den Unterschied macht“. Sie rief dazu auf, Künstliche und Natürliche Intelligenz nicht gegeneinander auszuspielen, sondern gemeinsam mit menschlicher Kreativität ein innovatives Dreigestirn zu bilden. Denn nur im Zusammenspiel dieser Kräfte entstehen wirklich zukunftsfähige und nachhaltige Produkte.

Spannende Diskussionen mit interessierten Besucher:innen rundeten die Vortragsreihe bei Snacks und Getränken ab und machten den Themenblock auch zwischenmenschlich zu einem echten Highlight.

Dr. Sybs Bauer, Vorsitzende VDID Region 01 (Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen)

Impressionen zur Veranstaltung

  • KPA BS25 Werbebanner 1600x800px s
    Veranstaltungsbanner zur KPA 2025 in Bad Salzuflen — © KPA / easyfairs gmbh

Jetzt Mitglied im VDID werden!

Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.

Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!

Mitglied werden
VDID Logo rgb3x