zurück
VDID Veranstaltung Fortbildung

Produktsicherheit für Startups

Teilen
  • 20.02.2025
  • 15 - 19 h
  • Online

Regeln und Fallstricke des EU-Marktes – Produktrückrufe vermeiden

Kreative Produktidee und keiner will sie umsetzen? Also warum es nicht selbst machen? Nach der EU-Produktsicherheitsverordnung (General Product Safety Regulation, GPSR) sind Hersteller, Importeure und Händler – ob stationär oder online – verpflichtet, ausschließlich sichere Produkte auf den europäischen Binnenmarkt zu bringen. Aber was bedeutet das konkret für ein Startup? Wie lässt sich sicherstellen, dass die eigenen Produkte allen Vorschriften entsprechen?

Verstöße gegen die EU GPSR können mit erheblichen Bußgeldern geahndet werden, die für ein Startup existenzbedrohend sein können. So können beispielsweise Strafen von jeweils 10.000 € für fehlende Bedienungsanleitungen in der Sprache des Zielmarktes oder unzureichende Produktkennzeichnungen verhängt werden. Wird ein GS-Zeichen ohne gültiges Zertifikat verwendet, drohen Bußgelder von bis zu 100.000 €.

In diesem Seminar erhältst du eine kompakte Übersicht über die relevanten Regeln, Gesetze und Normen für verschiedene Produktgruppen. Wir erklären dir, welche Produkte CE-gekennzeichnet sein müssen und wann dies nicht erforderlich ist; was es bedeutet, wenn Produkte in Kontakt mit Lebensmitteln oder der Haut kommen und welche Angaben auf den Produkten verpflichtend sind, wie beispielsweise Herstelleradresse und Produktidentifizierung, Recycling Symbole, etc. Zudem zeigen wir dir, wo und wie du die relevanten Gesetze, EU-Richtlinien sowie hilfreiche Unterlagen und Arbeitshilfen zu den einzelnen Produktgruppen finden kannst.

Dieses Wissen ist essentiell, um dein Startup auf sichere und nachhaltige Weise aufzubauen und potenzielle Risiken frühzeitig zu minimieren.

Referent: Lutz Gathmann

Datum: Donnerstag, der 20.02.2025 | von 15:00 bis 19:00 Uhr

Kosten: VDID Mitglieder 100€ | Nicht VDID Mitglieder 180€

Verbindliche Anmeldung via Eventbrite

Abonniere den VDID Newsletter

Trage Deine E-Mail-Adresse hier ein, um den VDID Newsletter zu abonnieren.

Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an newsletter@vdid.de oder per Link in den Newsletter widerrufen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

VDID Logo rgb3x