zurück
VDID Veranstaltung Fortbildung

Machtspiele bewältigen

Teilen
  • 17.01.2025
  • 14 -18 h
  • Online Zoom

Erfolgreich Auftreten und Kommunizieren in einem männlich dominierten Arbeitsumfeld

Viele Frauen kennen die Herausforderung: In vielen Unternehmen sind Männer in der Mehrheit und in den oberen Hierarchieebenen sind Frauen oft nur noch selten vertreten. Das Durchsetzen in dieser „Männerwelt“ ist nicht nur anspruchsvoll, sondern stößt häufig an die unsichtbare Barriere der sogenannten „gläsernen Decke“. Zudem erfahren Frauen in solchen Umfeldern oftmals Situationen, in denen sie durch unangemessene Anrede oder herablassende Bemerkungen unterschwellig abgewertet werden – was sowohl ihre Leistung als auch ihren Status innerhalb der Hierarchie negativ beeinflussen kann.

Doch wie kann man auf solche Situationen angemessen reagieren, ohne Gefahr zu laufen, als „zu emotional“ oder „unkooperativ“ abgestempelt zu werden? Wie können Frauen sich Gehör verschaffen und gleichzeitig ihren Platz behaupten, ohne im Machtgefüge unterzugehen?

Dieses Seminar richtet sich an Frauen, die diese Erfahrungen teilen und sich weiterentwickeln möchten. Es bietet praxisnahe Strategien und Techniken, um die eigene Kommunikation zu stärken und gezielt zu adaptieren. Darüber hinaus vermittelt es Einblicke in die Mechanismen von Machtstrukturen und wie man auf subtil ausübende Machtdynamiken souverän und erfolgreich reagieren kann.

Folgende Einblicke bekommt ihr im Seminar:
●       Die eigene Kommunikationsstrategie schärfen und gezielt einsetzen
●       Verstehen und Entschlüsseln von Verhaltensmustern in hierarchischen und männlich dominierten Kontexten
●       Souveränes Auftreten und professionelles Kontern in herausfordernden Situationen

Dieses Seminar bietet einen geschützten Raum für Austausch und Reflexion sowie praktische Übungen, um das Erlernte unmittelbar in den beruflichen Alltag zu integrieren.

Referentin: Linda Ruth Schmidt, VDID Vizepräsidentin

Freitag, der 17.01.2025 | von 14:00 bis 18:00 Uhr

Anmeldungen bitte nur noch direkt über Linda Schmidt - an einem neuen Termin

Kosten: VDID Mitglieder 100€ | Nicht Mitglieder 180€

 

Jetzt Mitglied im VDID werden!

Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.

Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!

Mitglied werden
VDID Logo rgb3x