zurück
Veranstaltungs-Empfehlung Wettbewerb

Verleihung Nachwuchspreis Circular Design 2024

Teilen
  • 29.11.2024
  • 19 h
  • Hessen

Nachwuchspreis Circular Design 2024 - Die Preisverleihung fand am Freitag, den 29.11.2024 ab 19:00 Uhr in der Historischen Villa Metzler in Frankfurt am Main statt.

Der Kunstgewerbeverein Frankfurt am Main e.V. schrieb in 2024 im Rahmen der Veranstaltungsreihe „M24" den Nachwuchspreis Circular Design erstmalig aus. Der Nachwuchspreis Circular Design richtet sich an junge Nachwuchstalente im Bereich Kunsthandwerk und Design in Hessen. Er zeichnet innovative Arbeiten/Konzepte aus, die nachhaltig, umweltschonend, kreativ und langlebig sind.

Zirkuläres Design zielt darauf ab, Ressourcen effizient zu nutzen, Abfall zu minimieren und Produkte so zu gestalten, dass sie wiederverwendet, recycelt oder repariert werden können.
Durch die Förderung von nachhaltigen Praktiken und kreativen Ansätzen trägt der Preis dazu bei, das Bewusstsein in unserer Gesellschaft zu schärfen und die nächste Generation von Designer:innen und Verbraucher:innen zu inspirieren, verantwortungsbewusste Entscheidungen zu treffen.

Der Preis bietet jungen Nachwuchstalenten eine Plattform, ihre frischen Ideen und Zukunftsvisionen zu präsentieren, die zur Transformation unserer Gesellschaft und Industrie und zur Schaffung einer nachhaltigeren Zukunft beitragen.

Die unabhängige Jury mit Prof. Uwe Fischer (Industriedesigner), Barbara Glasner (Design- und Architekturexpertin), Ulrike Müller (Vorstand des Kunstgewerbevereins), Nicola Stattmann (Materialexpertin), Prof. Matthias Wagner K (Direktor Museum Angewandte Kunst) hat Ende Oktober die 2 Preisträger:innen ermittelt. 

Neben den Preisträger:innen wurden die interessantesten Arbeiten in der Ausstellung „M24“ vom 29. November bis 1. Dezember 2024 in der Historischen Villa Metzler in Frankfurt gezeigt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung der Ausstellung „M24“ am 29. November 2024 statt.

Idee/Konzept: Annette Lang, Ulrike Müller. Kuratorin der Veranstaltung: Annette Lang

1.Preis Vision OffGrid von Antonia Hinderegger und Jonathan Kuhlmann
Wie viel Fläche im urbanen Raum muss verdichtet sein? Diese Frage stellt sich das Designer-Duo Antonia Hinderegger und Jonathan Kuhlmann. Das Duo untersucht tatsächliche Laufwege von Fußgängern und Radfahrern in urbanem Gebiet. Es ermittelt restliche Bereiche, die entsiegelt und begrünt werden können. Der Entwurf Vision OffGrid sieht eine Lösung vor, die mit geschickten kleinen Eingriffen urbane Orte ihrer alltäglichen Nutzung entsprechend anpasst. Statt großer Umbaumaßnahmen wird die ungenutzte Fläche mit Löchern perforiert, diese mit Erde befüllt und bepflanzt. Das Raster bricht versiegelte Flächen auf und schafft eine grüne Topografie und erneut natürliche Wasserkreisläufe.
Vision OffGrid ist ein Lösungsansatz um Innenstädte nachhaltig anzupassen und für Vegetation und Wasserkreisläufe wieder verfügbar zu machen.

2.Preis Ne(s)t von Kira Bernauer
Der Entwurf ne(s)t beschäftigt sich mit der Frage, wie die Biodiversität sowie die Lebensräume von Vögeln und Fluginsekten in versiegelten Innenstädten zurückgewonnen und nachhaltig erhalten werden können. Die Designerin hat ein innovatives modulares System entwickelt, das sich flexibel in Höhe und Anordnung stapeln lässt und somit in jede städtische Umgebung integriert werden kann. Die 4 steckbaren Module lassen sich bepflanzen und bieten Nistplatz und Nahrungsquelle für Vögel und Fluginsekten. Die Module aus recycelten Tonziegeln sind widerstandsfähig und feuchtigkeitsregulierend.
Ne(s)t ist ein Lösungsansatz, um die Vernetzung von Biotopen auf versiegelten Flächen erneut zu fördern und Lebensräume für Fluginsekten und Vögel zurückzugewinnen.

Die Preisträger:innen werden dauerhaft auf der Webseite des KGV gezeigt.

Impressionen zur Veranstaltung

  • 20241129circular design nachwuachs1winner1600x800s
    Gewinner Circular Design Nachwuchspreis 1 Vision OffGrid - J. Kuhlmann u. A. Hinderegger (re) — © Ralf Werner / KGV
  • 20241129circular design nachwuachs2winner1600x800s
    Gewinner Circular Design Nachwuchspreis 2.Preis: Ne(s)t von Kira Bernauer — © Ralf Werner / KGV
  • 20241129circular design nachwuachs3jury1600x800s
    Jury: Prof. M. Wagner K., N. Stattmann, B. Glasner, Prof. U. Fischer, U. Müller. Orga: A. Lang — © Ralf Werner / KGV

Abonniere den VDID Newsletter

Trage Deine E-Mail-Adresse hier ein, um den VDID Newsletter zu abonnieren.

Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an newsletter@vdid.de oder per Link in den Newsletter widerrufen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

VDID Logo rgb3x