Bericht formnext 2024
- 19. - 21.11.2024
- Messe Frankfurt
Die Branche für Additive Fertigung traf vom sich 19.-21. November 2024 in Frankfurt (Main)
Kaum eine Branche entwickelt sich so rasant wie die der additiven Fertigung – mit ein Grund, warum die „formnext" jedes Jahr zum zentralen Treffpunkt wird. Die Messe bot mit über 850 Ausstellern zahlreiche Neuheiten und Entwicklungen im Bereich der additiven Fertigung sowie entlang der gesamten Prozesskette des industriellen 3D-Drucks.
Dabei wurde deutlich: Additive Manufacturing bewegt sich immer stärker in die Extreme – von millimetergroßen Präzisionsbauteilen bis hin zu großformatigen Konstruktionen. Der Fokus der Branche hat sich längst über den Prototypenbau hinaus weiterentwickelt und liegt zunehmend auf der Integration in industrielle Serienfertigungsprozesse. Viele Aussteller präsentierten Lösungen, die zeigen, wie Additive Manufacturing Schritt für Schritt zum festen Bestandteil moderner Produktionsabläufe wird.
Auch der VDID war aktiv vertreten: In einer Paneldiskussion zum Thema „Design für Additive Manufacturing“ auf der Industry Stage brachte Evamaria Deisen die Perspektive auch Sicht des Designs ein. Dabei wurde deutlich, dass die Technologie nicht nur neue Freiheiten im Design eröffnet und Materialeinsparungen ermöglicht, sondern uns auch vor Herausforderungen stellt – von der Berücksichtigung von Toleranzen über die Skalierbarkeit bis hin zu den entscheidenden Kosten pro Einheit („Cost per Unit“).
Alles in allem bot die Messe einen spannenden Überblick über den aktuellen Stand und die Zukunft der additiven Fertigung. An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal herzlich beim Veranstalter Mesago Messe Frankfurt GmbH für die Bereitstellung der Freikarten und die gute Zusammenarbeit bedanken.
Evamaria Deissen, VDID Vorsitzende Regionalgruppe 03
Impressionen zur Veranstaltung
Abonniere den VDID Newsletter
Trage Deine E-Mail-Adresse hier ein, um den VDID Newsletter zu abonnieren.