zurück
Partner-Veranstaltung Kongress

Future of Industrial Usability Conference & Expo

Teilen
  • 22. - 23.10.2024
  • Würzburg

Die industrielle Zukunft ist benutzerfreundlich

Die diesjährige Konferenz „Future of Industrial Usability“ fand unter dem Motto „Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Industrial Usability Prozess“ statt.

Generative KI kann vermeintlich alles und alles besser - jedoch in der Praxis erweist sich das meist als ein Trugschluss. Für den robusten, praxistauglichen Einsatz in der Industrie braucht es vor allem transparente KI für nachvollziehbare Entscheidungen. Wo liegen die eigentlichen Stärken von KI und wie können diese durch ein verlässliches Datenfundament genutzt werden? Denn am Ende bleibt: es geht nicht um immer neue kreative Varianten, sondern um die systematische Steigerung von KPIs.

In einer Zeit, in der die Ansprüche an Usability durch den Einfluss von Smartphones und modernen Technologien steigen, wird die Gestaltung optimaler Mensch-Maschinen-Schnittstellen zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. Der Verband Deutscher Industrie Designer e.V. (VDID) war mit einem Stand vertreten, um die Bedeutung der Schnittstelle zwischen digitalem und analogen Human-Machine-Interfaces (HMI) hervorzuheben, insbesondere in Bezug auf Ergonomie und Usability im Industriedesignprozess.

Inspirierende Vorträge von Branchenexperten aus den Reihen des VDID bereicherten das Programm. Wanja Steinmaier und Mathias Nirschel von Lumod präsentierten ihren Vortrag „Design Value of Physical UX“. Sie betonten die Wichtigkeit von User Experience (UX) als integralen Bestandteil des industriellen Designs, der über herkömmliche Touchscreens und Benutzeroberflächen hinausgeht. Ihr Fokus lag auf der Notwendigkeit, praktikable Prozesse zu implementieren, die nicht im Detaildschungel der UX-Prozesse verloren gehen.

Das neue Verbandsmitglied Jichao Zhu von BOSCH BSH hielt den Vortrag zum Thema „AI powered Design vs. AI powered Product“. Er erläuterte, wie KI als Werkzeug zur Schaffung innovativer und effizienter Designs eingesetzt wird und gleichzeitig in die Produkte integriert wird, um diese intelligenter und autonomer zu gestalten.

Die „Future of Industrial Usability“ Konferenz lieferte wertvolle Einblicke und förderte den Austausch zwischen Expert:innen aus verschiedenen Branchen.

Der Termin für die nächste „Future of Industrial Usability“ steht bereits fest: Seid am 27. und 28. Oktober 2025 dabei, es lohnt sich!

Impressionen zur Veranstaltung

  • 20241022 FutureofUX as 11600x800
    Opening FoIU in Würzburg 22.10.2024 — © Andreas Schmieg, VDID
  • 20241023 FutureofUX cw 41600x800
    FoIU 2024 — © Christoph Winkler, VDID
  • 20241023 FutureofUX cw 51600x800
    VDID FoIU 2024 — © Christoph Winkler, VDID
  • 20241023 FutureofUX cw 61600x800
    FoIU 2024 — © Christoph Winkler, VDID
  • 20241023 FutureofUX cw 31600x800
    VDID @ FoIU 2024 — © Christoph Winkler, VDID
  • 20241022 FutureofUX as 41600x800
    VDID @ FoIU 2024 — © Christoph Winkler, VDID
  • 20241022 FutureofUX as 31600x800
    VDID @ FoIU 2024 — © Andreas Schmieg, VDID
  • 20241022 FutureofUX as 21600x800
    VDID @ FoIU 2024 — © Andreas Schmieg, VDID

Abonniere den VDID Newsletter

Trage Deine E-Mail-Adresse hier ein, um den VDID Newsletter zu abonnieren.

Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an newsletter@vdid.de oder per Link in den Newsletter widerrufen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

VDID Logo rgb3x