zurück
Veranstaltungs-Empfehlung Vortrag

Wege ins Offene. Zum Werk von Karl Clauss Dietel

Teilen
  • 15.03.2023
  • 19:00 h
  • Berlin und digital

Vortrag von Walter Scheiffele und Steffen Schuhmann 
Moderation: Renate Flagmeier

Clauss Dietel ist wie kaum ein Zweiter dem Motiv der Moderne, der Einheit von Kunst und Technik, gefolgt. Sein Ingenieurstudium in Zwickau setzte er mit der Ausbildung zum Industrie-Formgestalter in Berlin-Weißensee fort. Den Weg in die Industrie schlug er als freiberuflicher Gestalter über die Schaltzentralen der Planwirtschaft bis hinein in die Volkseigenen Betriebe fort. Zusammen mit Lutz Rudolph hat er dort einen Großteil ostmoderner Fahrzeuge und Geräte gestaltet. Die Vortragenden werden aus ihren Recherchen im Archiv Dietels berichten: wie der Gestalter im Diskurs mit Konstrukteuren bei Heliradio, Sachsenring, Simson und Robotron zu Formen fand, die Poesie und Funktion in Einklang brachten. Die «offen für das Kommende» sein sollten.

Es bedarf keiner Anmeldung. Kommen Sie einfach nach Pankow oder schauen Sie kostenlos live oder auch später auf unserem YouTube-Kanal: 
https://www.youtube.com/watch?v=_b7XC4fE6QU

​​​​​​​In Kooperation mit Helle Panke/Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin​​​​​​​

Max-Lingner-Stiftung
Beatrice-Zweig-Str. 2
13056 Berlin

Jetzt Mitglied im VDID werden!

Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.

Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!

Mitglied werden
VDID Logo rgb3x