Kostenfreies Webinar: Einstieg in die Kreislaufwirtschaft
- 23.02.2023
- 10 - 11 h
- via Zoom
Resistente Wertschöpfung in einer instabilen Welt
Sie möchten wissen, wie Sie die Chancen der Kreislaufwirtschaft in Ihrem Unternehmen oder Bereich erfolgreich einsetzen können? Das Webinar bietet Ihnen einen idealen Einstieg, um sich die Chancen der Kreislaufwirtschaft zu erschließen. Sie erfahren, wie Sie neue Geschäftsmodelle entwickeln, Produkte nachhaltig designen und Ressourcen sparen können.
Sie erhalten die Zugangsdaten am Vortag des Webinars an die von Ihnen angegebenen E-Mail-Adresse.
Erfahren Sie, wie die Anwendung kreislaufwirtschaftlicher Ansätze dabei helfen können, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren und die neuen EU-Regulierungen zu erfüllen.
Außerdem lernen Sie, wie Sie durch richtige Kreislaufwirtschaft:
- CO2 reduzieren
- Neue Geschäftsmodelle entwickeln und neue Einnahmequellen erschließen können
- Nachhaltiges Produktdesign vorantreiben
Das kostenlose Webinar bietet einen idealen Einstieg für Führungskräfte, um sich den Vorteilen, Strategieansätzen und Herangehensweisen der Kreislaufwirtschaft anzunähern.
Auch kleine und mittlere Unternehmen können mit Kreislaufwirtschaft effizienter sowie nachhaltiger werden und dabei Kosten einsparen und neue Märkte erschliessen – unabhängig von ihrer Branche. Das Webinar beleuchtet das regulatorische Umfeld der Kreislaufwirschaft und zeigt was das Konzept, für Produkt Design, Geschäftsmodelle und Partnerschaften bedeuten kann.
Es besteht die Möglichkeit, während des Webinars Fragen zu stellen.
Jetzt Mitglied im VDID werden!
Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.
Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!
Mitglied werden