zurück
Veranstaltungs-Empfehlung Fortbildung

Buchtipp: Zukünfte gestalten - Spekulation. Kritik. Innovation.

Teilen
  • 06.10.2022

Zukunftsszenarien strategisch erkunden, entwerfen und verhandeln

Design Futuring, das Gestalten von Zukünften, ist ein junges Wirkungsfeld für Designer:innen. Mit den Mitteln des Designs skizzieren und verhandeln Kreative unterschiedliche (wünschenswerte) Zukünfte und machen sie (be)greifbar.

Eileen Mandir und Benedikt Groß stellen Methoden und Werkzeuge vor, die ein neues Wirkungsfeld erschließen – und eine neue Rolle mit mehr Relevanz. Sie gestalten von nun an mehr als Oberflächen und Interfaces – und werden im besten Fall Gestalter:in einer besseren Welt.

Dieses Buch ist eine Startrampe.

»Indem du Zukunftsszenarien entwirfst und vermittelst, prägst du die Zukunftsvorstellungen deiner Mitmenschen und kannst damit indirekt den zukünftigen Lauf der Dinge beeinflussen.«

Dieses Buch beinhaltet die Tools zur systematischen und strategischen Auseinandersetzung mit der Zukunft oder besser: mit möglichen Zukünften.

Denn die eine scheinbar unabwendbare Zukunft gibt es nicht.

Die Leitgedanken des Buches:
- Unsere Welt ist komplex und schwer zu verstehen.
- Der Auftrag an Designer:innen verändert sich hin zu Strategieentwicklung.
- Designer:innen schlüpfen in eine neue Rolle als Vermittler:in zwischen Forschung und Politik, Gesellschaft.
- Designer:innen benötigen neue Methoden aus der Zukunftsforschung, um über Zukünfte verhandeln zu können.

Mit Design Futuring können Designer:innen Zukunftsszenarien gestalten, um einen Diskurs über diverse Zukunftsvorstellungen anzuregen. Diese Zukunftsszenarien befähigen die Beteiligten sich nicht nur eine Zukunft, sondern viele wünschenswerte Zukünfte vorzustellen, zu diskutieren und zu verhandeln.

Workshops moderieren

Design Futuring beinhaltet das Moderieren von Gruppen, das Steuern von Prozessen, Workshops und Seminaren. Manches davon ist vielleicht neu oder zumindest noch nicht Routine. Deshalb stellen Eileen Mandir und Benedikt Groß detailliert Workshop-Designs von Fast Track bis zum fünftägigen Sprint vor. Mit »Einkaufsliste« und Ablaufplanung, mit Alternativprogramm und »Notfallkoffer«. Denn dieses Buch will nicht nur gelesen, sondern umgesetzt werden.

Eileen Mandir/Benedikt Groß
Gestaltung: Gold und Wirtschaftswunder
256 Seiten mit über 500 farbigen Grafiken und Abbildungen
Format 17 x 24,4 cm
40,00 EUR
Fadengehefteter Festeinband mit farbig bedrucktem Majestic Snow White Überzug und farbigem Lesebändchen

Die Website ergänzt das Buch »Zukünfte gestalten – Spekulation. Kritik. Innovation. Mit Design Futuring Zukunftsszenarien strategisch erkunden, entwerfen und verhandeln« (erschienen im Verlag Hermann Schmidt, 2022) mit zusätzlichen digitalen Ressourcen und Links.

Abonniere den VDID Newsletter

Trage Deine E-Mail-Adresse hier ein, um den VDID Newsletter zu abonnieren.

Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an newsletter@vdid.de oder per Link in den Newsletter widerrufen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

VDID Logo rgb3x