Der Porzellan Code - one Million by Uli Aigner
- 05.10.2022 - 28.05.2023
- Museumsinsel Berlin
Eine Sonderausstellung des Museums für Vor- und Frühgeschichte der Staatlichen Museen zu Berlin im Neuen Museum, Museumsinsel Berlin
Auf Einladung von Professor Dr. Matthias Wemhoff, Direktor des Museums für Vor- und Frühgeschichte, präsentiert die in Berlin lebende und arbeitende österreichische Künstlerin Uli Aigner unter dem Titel DER PORZELLAN CODE – ONE MILLION BY ULI AIGNER ihr lebenslanges Kunstprojekt ONE MILLION im Neuen Museum / Museum für Vor- und Frühgeschichte – Staatliche Museen zu Berlin.
Die Ausstellung läuft vom 5. Oktober 2022 bis 28. Mai 2023 und wird von mehreren Rahmenveranstaltungen begleitet - u.a.:
Buchpräsentation Sonntag, den 06. November 2022 um 15 Uhr anlässlich der Ausstellung. Eintritt frei
Begrüßung: Prof. Dr. Matthias Wemhoff, Direktor des Museums für Vor- und Frühgeschichte
Vortrag: Die Welt ist das Milieu. Keramik als Weltmedium im Werk Uli Aigner
Dr. Rainald Franz, Kunsthistoriker, Kustos Sammlung Glas und Keramik,
MAK – Museum für angewandte Kunst, Wien
Im Anschluss: Präsentation des Buches
DER PORZELLAN CODE – ONE MILLION BY ULI AIGNER
Im Rahmen der Präsentation ist das Buch zum Subskriptionspreis von 35,- Euro erhältlich.
Ort: Gobelin-Saal, Bode-Museum, Eingang über die Monbijoubrücke
Am Kupfergraben, 10117 Berlin
Abonniere den VDID Newsletter
Trage Deine E-Mail-Adresse hier ein, um den VDID Newsletter zu abonnieren.
