zurück
Veranstaltungs-Empfehlung Vortrag

Buchtipp: Otl Aicher - Designer. Typograf. Denker.

Teilen
  • 15.09.2022
  • ulm

Am 14. September 2022 lud das HfG-Archiv des Ulmer Museum an die ehemalige Hochschule für Gestaltung in Ulm auf den Kuhberg, wo die beiden Autoren und Herausgeber Winfried Nerdinger und Wilhelm Vossenkuhl ihr Buch über Otl Aicher vorstellten.

• Designer, Denker, Typograph, Ökologe, Philosoph, Photograph, Lehrer – einer der bedeutendsten und einflussreichsten Gestalter des 20. Jahrhunderts
• Umfassend bebilderter Überblicksband mit Beiträgen renommierter Autoren und Weggefährten wie z.B. Dieter Rams oder Norman Foster
• Jubiläumsjahr 2022: 100. Geburtstag Otl Aichers am 13.5.22 und 50 Jahre Olympische Spiele in München

Otl Aicher war einer der bedeutendsten und einflussreichsten Gestalter der Nachkriegszeit. Weltbekannt wurde er durch das von ihm entwickelte Erscheinungsbild der Olympischen Spiele von 1972 in München. Mit den dafür gestalteten Piktogrammen entstand eine Bildsprache, die heute überall auf der Welt im öffentlichen Raum zur Anwendung kommt. Die visuelle Identität vieler Unternehmen, darunter Lufthansa, ERCO oder Braun, stammt aus seiner Hand. Als Mitbegründer, Lehrer und Rektor der legendären Hochschule für Gestaltung in Ulm prägte er mehrere Generationen von Designern. Zeitlebens kämpfte er leidenschaftlich für eine offene, freie, demokratische Gesellschaft.

Das Werk und der Mensch Otl Aicher haben zahlreiche Facetten. Die umfassend und großzügig bebilderte Publikation beleuchtet in Texten renommierter Experten und ehemaliger Weggefährten den Denker, Zeitkritiker, Lehrer, Fotografen, Architekten, Typografen und Designer, der zu den bahnbrechendsten und faszinierendsten Figuren des 20. Jahrhunderts zählt.

Winfried Nerdinger ist emeritierter Professor für Geschichte der Architektur der Technischen Universität München, war Direktor des Architekturmuseums in der Pinakothek der Moderne in München und Gründungsdirektor des NS-Dokumentationszentrums München.

Wilhelm Vossenkuhl ist emeritierter Professor für Philosophie der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er hat zahlreiche Publikationen zur Designtheorie, Ethik und Sprachphilosophie veröffentlicht.

Otl Aicher Designer. Typograf. Denker.
256 Seiten, 250 Farbabbildungen, Prestel Verlag
Gebunden mit Schutzumschlag, 24,0 x 28,7 cm
€ 49,00 [D] / € 50,40 [A] / CHF 66,00
ISBN 978-3-7913-7943-2

Impressionen zur Veranstaltung

  • aicher buch20220915hfg archiv 61220x800s
    Buchvorstellung Otl Aicher - im Sept.2022 im HfG-Archiv Ulm © r.zimmermann — © VDID i.A.
  • aicher buch20220915hfg archiv 91220x800s
    Buchvorstellung Otl Aicher - im Sept.2022 im HfG-Archiv Ulm © r.zimmermann — © VDID i.A.
  • buchseite56 57aicher1400x800s
    Buchvorstellung Otl Aicher - Buchseiten Einblick — © VDID i.A.
  • buchseite64 65aicher1400x800s
    Buchvorstellung Otl Aicher - Buchseiten Einblick — © VDID i.A.

Abonniere den VDID Newsletter

Trage Deine E-Mail-Adresse hier ein, um den VDID Newsletter zu abonnieren.

Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an newsletter@vdid.de oder per Link in den Newsletter widerrufen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

VDID Logo rgb3x