zurück
Veranstaltungs-Empfehlung Vortrag

otl aicher 100: es gibt keinen computer, der nach freiheit ruft

Teilen
  • 13.05.2022

Künstliche Intelligenz und Ethik – anknüpfend an Otl Aichers Essay „kulturen des denkens“

Im Kontext von Otl Aichers Essay „kulturen des denkens“ wird es in der Veranstaltung am 13. Mai 2022 in der Akademie der Künste in Berlin um Ethik und die kulturellen Dimensionen der künstlichen Intelligenz gehen.

19:20 Uhr Ausschnitte aus den Filmen
„Designlegende HfG“ (1988) und „Otl Aicher, der Denker am Objekt“ (1991) der edition disegno der Peter Schubert Filmproduktion, Herausgeber FSB.
Gespräch zwischen Peter Schubert, Filmregisseur- und -produzent und
Wolfgang Reul, Türklinkenphilosoph bei FSB

19:50 Uhr Vortrag „Information und Apokalypse“
Prof. Dr. Byung-Chul Han
Philosoph, Kulturwissenschaftler und Autor

20:30 Uhr Podiumsdiskussion mit:
Lukas Brand, Lorena Jaume-Palasí und Yasemin Keskintepe.
Moderation: Prof. Dr. Christoph Neuberger

21:30 Get-Together

Jetzt Mitglied im VDID werden!

Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.

Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!

Mitglied werden
VDID Logo rgb3x