Bernd Schröder als Regionalgruppensprecher wiedergewählt
Teilen
- 20.12.2013
Mitteldeutschland, eine große Region mit Designhochschulen von Nord nach Süd in Magdeburg, Dessau, Halle, Leipzig, Weimar und Dresden, einer bedeutenden Designtradition am Bauhaus und im Werkbund, mit berühmten Lehrern und erfolgreichen Absolventen, Unternehmern, Initiativen und Messen, will erst einmal verstanden sein, um die Aktivitäten des VDID richtig entfalten zu können.
Dazu bin ich für weitere 3 Jahre angetreten.
Zuvor galt es Inhalte und Leben vor Ort in den Verband zu bringen. Das internationale Symposium NORM=FORM in Leipzig in Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Wirtschaftministerium war der Anfang 2011 und die Verbandstagung anläßlich der Designers´Open 2013 zusammen mit der Leipziger Messe das Ende meiner ersten Amtszeit.
Mit dem Projekt Designerwege als Modell einer gelebten Seniorpatenschaft unter VDID Kollegen möchte ich ein aktives Vereinsleben begründen. In der Zeit bis 2016 möchte die Verbundenheit zwischen den Mitgliedern stärken und ein attraktives Netzwerk aufbauen. Davon sollen alle Mitglieder und Förderer profitieren. Beginnen wir im Januar 2014 mit unseren gemeinsamen Planungen. Die Region ist so stark, wie ihre Mitglieder und davon können es gerne mehr sein.
Bernd Schröder Leipzig, den 2012.2014
Dazu bin ich für weitere 3 Jahre angetreten.
Zuvor galt es Inhalte und Leben vor Ort in den Verband zu bringen. Das internationale Symposium NORM=FORM in Leipzig in Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Wirtschaftministerium war der Anfang 2011 und die Verbandstagung anläßlich der Designers´Open 2013 zusammen mit der Leipziger Messe das Ende meiner ersten Amtszeit.
Mit dem Projekt Designerwege als Modell einer gelebten Seniorpatenschaft unter VDID Kollegen möchte ich ein aktives Vereinsleben begründen. In der Zeit bis 2016 möchte die Verbundenheit zwischen den Mitgliedern stärken und ein attraktives Netzwerk aufbauen. Davon sollen alle Mitglieder und Förderer profitieren. Beginnen wir im Januar 2014 mit unseren gemeinsamen Planungen. Die Region ist so stark, wie ihre Mitglieder und davon können es gerne mehr sein.
Bernd Schröder Leipzig, den 2012.2014
Jetzt Mitglied im VDID werden!
Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.
Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!
Mitglied werden