zurück
Fortbildung

Bericht VDID NRW DIALOG #1 aus Münster

Teilen
  • 20.07.2019
Der VIDD Dialog#1 fand am 15. Juli 2019 im Fablab in Münster statt. Unter dem Thema „ Zukunft von Design und Kreativität“ trafen sich 35 Unternehmer, Studenten und Designer zum Austausch und Netzwerken im Münsteraner Hafen.

Rund um die Vorträge von Markus Helb (Emsa), Hubert Helterhoff (Helterhoff GmbH) und Christoph Feder (aspiria nonfood GmbH) wurden unter der Moderation von Christof Paul (MMID GmbH) von den Teilnehmern und Referenten viele Meinungen zusammengetragen.

Nach der Veranstaltung wurde intensiv bei Getränken und Essen in der Hafengastronomie weiter diskutiert.
Es ging vor allem um folgende Themen: China als ein großer Markt, der eine große Zahl an Designmitbewerbern ausbildet und anbietet; die Herausforderung, die der Urheberschutz in einer digitalen Welt stellt; die immer größeren Strukturen, die Unternehmen für einen weltweiten Massenvertrieb bilden.

Es war ein gelungener Auftakt für die VDID Dialog-Veranstaltung und ein schöner Abend in Münster. Weitere Veranstaltungen im Münsterland sind bereits in Planung ...

Moderation und Bericht: Christof Paul, VDID Delegierter NRW

Impressionen zur Veranstaltung

  • DIALOG #1
    © VDID i.A.

Jetzt Mitglied im VDID werden!

Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.

Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!

Mitglied werden
VDID Logo rgb3x