Vortrag
Brot & Butter mit Peter Wouda
Teilen
- 20.03.2015
Die Gesprächsreihe des VDID Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern in der »erstererster« Galerie am 20.3. 2015 um 18 Uhr mit Dipl. Designer Peter Wouda | Leiter des Exterior Design des Volkswagen Design Center Potsdam.
Im offenen Gespräch beim gemeinsamen Abendbrot sprachen wir mit Peter Wouda über seine Motivation als Designer, aktuelle Trends, die Zukunft der Mobilität, Volkswagen 2050, und was uns alle sonst noch an seiner Person und seiner Arbeit interessierte.
///
Dipl. Designer Peter Wouda ist Leiter des Exterior Design vom Volkswagen Design Center Potsdam. Mit seinem internationalen Team aus Top-Designern entstehen dort die Entwürfe für Serien und Studien für den Volkswagen Konzern. Zu den Fahrzeugen, die der Öffentlichkeit präsentiert wurden, zählen unter anderem die Volkswagen XL Sport (Paris 2014), der XL1 (Genf 2013), Taigun (Sao Paulo 2012), Buggy up! und NILS (IAA 2011), Concept blue Sport (Detroit 2009), Up! lite (LA 2009), Space Up! (Tokyo 2007).
Bei der Volkswagen Tochter Skoda in Tschechien entstanden unter seiner Leitung die Karosserien von der zweiten Generation Skoda Octavia und Skoda Fabia sowie der Skoda Roomster und die Studien Tudor, Roomster und Yeti.
Peter Wouda studierte Transportation Design an der Hochschule für Gestaltung in Pforzheim und machte anschließend seinen Master of Art für Vehicle Design am Royal College of Art in London.
Seit 2013 ist Peter Wouda ehrenamtliches Mitglied im Vorstand des IDZ, Internationales Design Zentrum Berlin.
///
»erstererster« Galerie
Pappelallee 69
10437 Berlin
Im offenen Gespräch beim gemeinsamen Abendbrot sprachen wir mit Peter Wouda über seine Motivation als Designer, aktuelle Trends, die Zukunft der Mobilität, Volkswagen 2050, und was uns alle sonst noch an seiner Person und seiner Arbeit interessierte.
///
Dipl. Designer Peter Wouda ist Leiter des Exterior Design vom Volkswagen Design Center Potsdam. Mit seinem internationalen Team aus Top-Designern entstehen dort die Entwürfe für Serien und Studien für den Volkswagen Konzern. Zu den Fahrzeugen, die der Öffentlichkeit präsentiert wurden, zählen unter anderem die Volkswagen XL Sport (Paris 2014), der XL1 (Genf 2013), Taigun (Sao Paulo 2012), Buggy up! und NILS (IAA 2011), Concept blue Sport (Detroit 2009), Up! lite (LA 2009), Space Up! (Tokyo 2007).
Bei der Volkswagen Tochter Skoda in Tschechien entstanden unter seiner Leitung die Karosserien von der zweiten Generation Skoda Octavia und Skoda Fabia sowie der Skoda Roomster und die Studien Tudor, Roomster und Yeti.
Peter Wouda studierte Transportation Design an der Hochschule für Gestaltung in Pforzheim und machte anschließend seinen Master of Art für Vehicle Design am Royal College of Art in London.
Seit 2013 ist Peter Wouda ehrenamtliches Mitglied im Vorstand des IDZ, Internationales Design Zentrum Berlin.
///
»erstererster« Galerie
Pappelallee 69
10437 Berlin
Abonniere den VDID Newsletter
Trage Deine E-Mail-Adresse hier ein, um den VDID Newsletter zu abonnieren.
