zurück
Fortbildung

Erfolgreich und gut arbeiten – wer unterstützt uns dabei?

Teilen
  • 20.01.2015
Workshop für Designerinnen und Designer am 16. Dezember 2014

Um erfolgreich arbeiten zu können, müssen im Alltag eine Menge Fragen gelöst werden. Ob Freiberuflichkeit, Urheber-, Nutzungsrecht oder Copyright, Krankenkasse, Rentenversicherung, Berufshaftpflicht, Selbstständigkeit, Projektförderung – das Problem steckt hier oft im Detail. Rat und Unterstützung für den Berufsalltag bieten z. B. Berufsverbände, Kultur- und Beratungsinstitutionen, Gewerkschaften. Aber wer hat schon die Zeit von einem zum anderen zu laufen? Deshalb gibt der Workshop einen Überblick: wer bietet Unterstützung? Wo sind Probleme, wo sind Lösungen? Gleichzeitig ist die Gelegenheit für Kontakte und persönliche Gespräche vorhanden.

Die Stadt Köln bot zum ersten Mal in einem Pilot-Workshop die Möglichkeit, Informationen und Beratung gebündelt zu erhalten. Nach Impulsreferaten und einer Panel-Diskussion schloß ich eine Kontaktbörse an.

Gesprächspartner/innen:

Matthias Bender, Illustratoren Organisation e.V.
Bruno M. Glombitza, Greyhills Rechtsanwälte, Kanzlei für Marken, Wettbewerb und Medien
Marina Heck, Stadt Köln, Amt für Wirtschaftsförderung, Gründungsberatung
Silke Ingenhorst, Bundesverband GEDOK e.V.
Andreas Kißling, Künstlersozialkasse
Joachim Kobuss, DesignersBusiness® KölnDesign®
Iris Laubstein, VDID Verband Deutscher Industrie Designer e.V.
Andreas Maxbauer, ADD Allianz Deutscher Designer
Mara Michel, iDD Initiative Deutscher Designverbände e.V., VDMD Verband Deutscher Mode- und Textil-Designer
Vertreter der Köln International School of Design (KISD)

Jetzt Mitglied im VDID werden!

Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.

Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!

Mitglied werden
VDID Logo rgb3x