Fortbildung
Preisverleihung Effizienz-Preis NRW
Teilen
- 19.11.2019
Köln. Die NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser verlieh am 19. November den Effizienz-Preis NRW 2019 für ressourceneffiziente Produkt oder die ressourceneffiziente Dienstleistung.
Zum zweiten Mal nach 2017 wurden in diesem Rahmen auch die Gewinner des von der Verbraucherzentrale NRW ausgelobten Nachwuchspreises „MehrWert NRW“ gekürt.
Für ihr Abschlussprojekt „Schlaraffenstadt 2040“, das sie 2018 im Masterstudiengang 'Heterotopia Design‘ an der Folkwang Universität der Künste in Essen und mit dem Fraunhofer-Institut UMSICHT in Oberhausen entwickelte, erhielt VDID Mitglied Sabrina Großkopp den Nachwuchspreis Mehrwert NRW in der Kategorie ‚Vision'. Eine fachkundige Jury wählte aus zahlreichen Einreichungen drei Preisträgerinnen und Preisträger in drei Kategorien aus.
Die Effizienz-Agentur NRW sowie die Kooperationspartner Verbraucherzentrale NRW und erstmalig auch die NRW.BANK, luden im Rahmen der Verleihung des Effizienz-Preises NRW in das Deutsche Sport- und Olympiamuseum nach Köln ein.
Die Preisträgerinnen und Preisträger 2019 sind:
Kategorie Produkt: Computergehäuse „Pius“ - Jonathan Pohlke, Student des Nachhaltigen Designs an der ecosign/Akademie für Gestaltung Köln.
Kategorie Vision: Designfiktion „Schlaraffenstadt 2040“ - Sabrina Großkopp, Studentin des Graduiertenprogramms „Heterotopia Design“ an der Folkwang Universität der Künste Essen.
Kategorie Dienstleistung: App „GreenB“ - Maximilian Both, Jan Drzymalla, Jannick Höper und Sebastian Theißen, Studiengang Green Building Engineering der Technischen Hochschule Köln.
Zum zweiten Mal nach 2017 wurden in diesem Rahmen auch die Gewinner des von der Verbraucherzentrale NRW ausgelobten Nachwuchspreises „MehrWert NRW“ gekürt.
Für ihr Abschlussprojekt „Schlaraffenstadt 2040“, das sie 2018 im Masterstudiengang 'Heterotopia Design‘ an der Folkwang Universität der Künste in Essen und mit dem Fraunhofer-Institut UMSICHT in Oberhausen entwickelte, erhielt VDID Mitglied Sabrina Großkopp den Nachwuchspreis Mehrwert NRW in der Kategorie ‚Vision'. Eine fachkundige Jury wählte aus zahlreichen Einreichungen drei Preisträgerinnen und Preisträger in drei Kategorien aus.
Die Effizienz-Agentur NRW sowie die Kooperationspartner Verbraucherzentrale NRW und erstmalig auch die NRW.BANK, luden im Rahmen der Verleihung des Effizienz-Preises NRW in das Deutsche Sport- und Olympiamuseum nach Köln ein.
Die Preisträgerinnen und Preisträger 2019 sind:
Kategorie Produkt: Computergehäuse „Pius“ - Jonathan Pohlke, Student des Nachhaltigen Designs an der ecosign/Akademie für Gestaltung Köln.
Kategorie Vision: Designfiktion „Schlaraffenstadt 2040“ - Sabrina Großkopp, Studentin des Graduiertenprogramms „Heterotopia Design“ an der Folkwang Universität der Künste Essen.
Kategorie Dienstleistung: App „GreenB“ - Maximilian Both, Jan Drzymalla, Jannick Höper und Sebastian Theißen, Studiengang Green Building Engineering der Technischen Hochschule Köln.
-
Nachwuchspreis MehrWert 2019 NRW (525 KB)
Impressionen zur Veranstaltung
Abonniere den VDID Newsletter
Trage Deine E-Mail-Adresse hier ein, um den VDID Newsletter zu abonnieren.
