zurück
VDID Veranstaltung Vortrag

Circular Design – Wir müssen mutiger werden.

Teilen
  • 18.11.2021
Mit seiner aktuellen Veranstaltungsreihe future affairs erkundet das VDID Zukunftsforum die Verantwortung der Designbranche und die Rolle des Designers als Problemlöser im Anthropozän.
Verschiedene Themenschwerpunkte schaffen Raum für die Diskussion mit Expert*innen zu Problemen des Klimawandels und den sozialen Herausforderungen der Zukunft.

Am 18. November findet die zweite digitale Veranstaltung mit dem Themenschwerpunkt Circular Design – Wir müssen mutiger werden. statt. Was bedeutet es für Unternehmen und Gestalter*innen, in Kreisläufen zu denken? Was bedeutet Ressourceneffizienz für unsere Zukunft als Gesellschaft und wie können Unternehmer*innen, Gestalter*innen und Entwickler*innen mit Hilfe von „circular thinking“ langfristig Innovationspotenziale eröffnen?
Ziel der Veranstaltung ist es, die Vorteile des wirtschaftlichen „circular thinking“ darzustellen, durch positive Unternehmensbeispiele interessierten Unternehmen Möglichkeiten der Umstrukturierung aufzuzeigen und gemeinsam mit Blick auf den New Green Deal Zukunft zirkulär zu gestalten.

Es diskutieren Stéphanie Estoppey, Geschäftsführung von studiocolony, Basel, Matthias Röder, Geschäftsführer und Mitgründer der HolyPoly GmbH aus Dresden, Dr. Julia Schmitt, Research Associate am Institute for Integrated Quality Design, Johannes Kepler University Linz und Ursula Tischner, Gründerin und Geschäftsführerin von econcept in Köln.

Einladung an alle Interessierten.

Circular Design – Wir müssen mutiger werden.Donnerstag, 18.11.2021 um 18:30 hEinlasszeit ab 18:15 h
Anmeldungen
bitte an die VDID Geschäftsstelle, mail@vdid.de, danach erhalten Sie einen Zugangscode zur digitalen Veranstaltung.

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Nutzung von Zoom gemäß Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung


Weitere Themenabende

Diversity – Zukunft ist vielschichtig.
Donnerstag, 02.12.2021, 18:30 Uhr

Connectivity – Alles verbunden oder nicht?

Donnerstag, 20.01.2022, 18:30 Uhr

Mobilität – Gemeinsam Lösungen gestalten.
Donnerstag, 03.02.2022, 18:30 Uhr

Jetzt Mitglied im VDID werden!

Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.

Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!

Mitglied werden
VDID Logo rgb3x