zurück
Fortbildung

Produktsicherheit, die Fragen rund um sichere Produkte

Teilen
  • 18.11.2020
Im Rahmen der Gründerwoche (16. bis 19. November) mit einer Reihe von Veranstaltungen für (potentielle) Gründer blickt die IHK Krefeld / Niederrhein in Kooperation mit dem Produktdesigner und Produktsicherheitsexperten Lutz Gathmann auch auf die Produktsicherheit und gibt einen Einstieg und Überblick zu Fragen rund um sichere Produkte.

Ziel der Veranstaltung ist es, Gründer oder potentielle Gründer zu sensibilisieren, dass sie ihre Produkte richtig kennzeichnen. Das online gehaltene Seminar mit dem VDID Delegierten Lutz Gathmann soll den Teilnehmenden einen Überblick darüber geben, welche Vielfalt an Gesetzen und Regularien es zu beachten gibt.

Es soll aber auch ermutigen, dass es machbar ist. Der kurze Zeitrahmen ermöglicht natürlich nur einen Überblick, sodass man zumindest mit einem Handlungskonzept für das eigene Produkt aus der Veranstaltung geht.

Angesprochen werden unter anderem:
·Produktsicherheitsgesetz - Was ist es? Was will es?
·Ein Blick auf die Zusammenhänge: CE, Lebensmittel, Kosmetik, ROHS, ElektroG, etc.
·Wie kann man sein Produkt einordnen? Gibt es Hilfestellungen?
·Was bedeutet das für Kennzeichnung von Produkten?
·Welches Risiko besteht bei Nichteinhalten der Vorschriften?

2 Stunden Dialog am Mittwoch 18.11.2020 von 14 bis 16 Uhr

Ansprechpartnerin Benita Görtz
Infolink und Anmeldung - auch noch kurzfristig - für die kostenlose Online-Veranstaltung:

Abonniere den VDID Newsletter

Trage Deine E-Mail-Adresse hier ein, um den VDID Newsletter zu abonnieren.

Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an newsletter@vdid.de oder per Link in den Newsletter widerrufen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

VDID Logo rgb3x