zurück

Neue Erscheinung(en) der GfDg

Teilen
  • 18.06.2020
Die Gesellschaft für Designgeschichte (GfDg) setzt sich seit ihrer Gründung im Jahr 2008 in Weimar für die Vernetzung und Professionalisierung der designhistorischen Forschung im deutschsprachigen Raum ein. Mit zwei Pressemitteilungen im Anhang informiert die GfDg über eine Neuerscheinung der GfDg Schriftenreihe sowie das neue Erscheinungsbild der GfDg.

Die 2018 mit dem Titel „Designkritik: Theorie, Geschichte, Lehre“ von Siegfried Gronert und Thilo Schwer (Hrsg.) begonnene Schriftenreihe der Gesellschaft für Designgeschichte wächst weiter. Im Mai 2020 erschien der Tagungsband „Im Zeichen des Bauhauses 1919–2019“, der die Ergebnisse der Tagung aus dem Jahr 2019 in den Kunstmuseen Krefeld wiedergibt.

Die Gesellschaft für Designgeschichte (GfDg) hat sich außerdem ein neues Erscheinungsbild mit responsiver Website gegönnt. Das neue Design soll mit dem moderneren Auftreten auch jüngere Zielgruppen und Unternehmer*innen ansprechen - selbstverständlich mit der für eine wissenschaftliche Gesellschaft erforderlichen Seriosität ;-) .

Ansprechpartner GfDg ist Dr. Kilian Steiner

Impressionen zur Veranstaltung

  • Die neue responsive Website der Gesellschaft für Designgeschichte e.V. (GfDg) wurde maßgeblich von den Studierenden des Fachbereichs Gestaltung der FH Aachen Alisha Steinbach, Paul Toma und Konstantin Saller entworfen und programmiert.
    © VDID i.A.
  • Von der Master-Studentin Miriam Zimmer, Fachbereich Gestaltung der FH Aachen, stammt die Idee, die vier Buchstaben „GfDg“ mit einem enorm reduzierten Repertoire an geometrischen Grundformen“ auf ein strenges Quadratraster zu platzieren.
    © VDID i.A.

Abonniere den VDID Newsletter

Trage Deine E-Mail-Adresse hier ein, um den VDID Newsletter zu abonnieren.

Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an newsletter@vdid.de oder per Link in den Newsletter widerrufen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

VDID Logo rgb3x