zurück
Kongress

Design For Wellbeing – Summit 2016

Teilen
  • 18.05.2016
Bedürfniszentriertes Design: Innovation durch Wohlbefinden

Der Paradigmenwechsel von einer Konsum- hin zu einer Erlebnisgesellschaft bringt neue Herausforderungen mit sich. Ein Spannungsfeld von positiver Psychologie, Soziologie und Gestaltung tut sich auf. Wie begegnen Kreativunternehmen, Gestalter und weitere Disziplinen des Designs diesen neuen Wirkungskreisen mit all ihren Potentialen wie auch Schwierigkeiten? Wie verändert sich der Produktentwicklungsprozess für Unternehmen?
Bedürfniszentriertes Design: Innovation durch Wohlbefinden
Der Paradigmenwechsel von einer Konsum- hin zu einer Erlebnisgesellschaft bringt neue Herausforderungen mit sich. Ein Spannungsfeld von positiver Psychologie, Soziologie und Gestaltung tut sich auf.
Wie begegnen Kreativunternehmen, Gestalter und weitere Disziplinen des Designs diesen neuen Wirkungskreisen mit all ihren Potentialen wie auch Schwierigkeiten? Wie verändert sich der Produktentwicklungsprozess für Unternehmen?

MITTWOCH, 18. MAI 2016 AB 10.00 UHR - 16.00 UHR
SANAA Gebäude, Gelsenkirchener Str. 209, 45309 Essen

PROGRAMM
10.00 Uhr EINLASS | Get together
10.30 Uhr EINFÜHRUNG | Prof. Dr. Marc Hassenzahl & Thorsten Frackenpohl
11.00 Uhr PODIUMSDISKUSSION | mit Vertretern der Siemens AG & BMW Group
12.00 Uhr MITTAGSPAUSE | Get together
13.00 Uhr WORKSHOPS | zum interaktiven Austausch über die Prozessmodelle
16.00 Uhr AUSBLICK & VERABSCHIEDUNG | Informationen zum weiteren Projektverlauf

Infos unter

Abonniere den VDID Newsletter

Trage Deine E-Mail-Adresse hier ein, um den VDID Newsletter zu abonnieren.

Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an newsletter@vdid.de oder per Link in den Newsletter widerrufen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

VDID Logo rgb3x