Vortrag
VDID Neujahrstreffen Regionalgruppe in Stuttgart
Teilen
- 18.01.2017
Am Mittwoch, den 18.01.2017 traf sich ca. ein Dutzend Designer/innen zum Neujahrsessen der Regionalgruppe Baden-Württemberg im Tapasrestaurant “Pincho" in Stuttgart Degerloch, um über das vergangene und das kommende Jahr zu sprechen.
Neben dem leckeren Essen in lockerer Atmosphäre gab es Zeit für einen persönlichen Austausch und persönliches Kennenlernen von neuen Besuchern, jungen Designern und alten Profis.
Die Themen gingen über die kommenden Delegiertentreffen mit kurzen Impulsvorträgen und deren Themen (die Regionalgruppe ist auch für Vorschläge offen), überregionale Themen des VDID 2017 wie die Positionierung des VDID - z.B. zu dem aktuellen Problem der Dumpingpreise durch Pitches und natürlich den möglichen kommenden Veranstaltungen in der Region.
Es kamen wirklich interessante und anregende Gespräche zustande und durch die Rotation am Tisch wurden auch immer wieder die Aspekte erweitert.
Ein gelungener Start in das neue Jahr!
Die Regionalgruppe ist immer offen für neue Themen und vor allem auch für neue Mitglieder, die gerne mitgestalten und designorientierte Themen nach vorne bringen!
Neben dem leckeren Essen in lockerer Atmosphäre gab es Zeit für einen persönlichen Austausch und persönliches Kennenlernen von neuen Besuchern, jungen Designern und alten Profis.
Die Themen gingen über die kommenden Delegiertentreffen mit kurzen Impulsvorträgen und deren Themen (die Regionalgruppe ist auch für Vorschläge offen), überregionale Themen des VDID 2017 wie die Positionierung des VDID - z.B. zu dem aktuellen Problem der Dumpingpreise durch Pitches und natürlich den möglichen kommenden Veranstaltungen in der Region.
Es kamen wirklich interessante und anregende Gespräche zustande und durch die Rotation am Tisch wurden auch immer wieder die Aspekte erweitert.
Ein gelungener Start in das neue Jahr!
Die Regionalgruppe ist immer offen für neue Themen und vor allem auch für neue Mitglieder, die gerne mitgestalten und designorientierte Themen nach vorne bringen!
Jetzt Mitglied im VDID werden!
Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.
Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!
Mitglied werden