Fortbildung
Interessanter Abend zum Thema Design Leadership
Teilen
- 17.05.2018
Der geplante Vortrag am 17.05.2018 von Frans Joziasse, Leiter von GROW Design Management und Trainer der aktuellen VDID Fortbildung musste leider auf sich warten lassen, da bei der Deutschen Bahn wohl noch am Management optimiert werden sollte - nein (Scherz): schlicht durch unglückliche Umstände kam Frans Joziasse's Zug und damit auch er leider 90 Minuten später in der Bibliothek des Design Center Baden-Württemberg in Stuttgart an.
Bis dahin haben Christoph Winkler, Frank Detering und drei weitere Teilnehmer der aktuellen Grow Fortbildung zum Design Leader interessante und fachlich orientierte Einblicke in dieses Programm gegeben. Durch die praxisnahen Schilderungen und Antworten auf Fragen der anwesenden Gäste durch die Kursteilnehmer wurde die Zeit bis zum Eintreffen von Frans Joziasse kurzweilig und spannend gefüllt.
In diesen 90 Minuten konnte man spüren, wie die Teilnehmer des vom VDID Partner Grow durchgeführten Kurses, unter anderem die Themen und das professionelle Präsentieren aufgesogen haben.
Und obwohl die Teilnehmer bekundeten, dass Sie kein bezahlten "Jünger" von Grow wären - konnten die anderen anwesenden Gäste die positive Wirkung und Einflüsse spüren - aber es wurde auch deutlich, dass dies eine Fortbildung ist, die viel persönlichen Einsatz und Engagement erfordert!
Leider blieb dann - aufgrund begrenzter Zeit im Design Center - nur noch etwas mehr wie eine halbe Stunde für Frans Joziasse und seinen dadurch kompakten Vortrag zum Design Leadership:
Wie wird aus einem guten Designer ein erfolgreicher Design Manager, der Unternehmen umfassend berät, Designprozesse strategisch plant und zielsicher steuern kann?
Im Mittelpunkt der Abendveranstaltung steht die Frage, wie der Mehrwert sowohl für den Kunden der Designbüros als auch für die Unternehmen optimal transportiert werden kann.
Frans Joziasse sprach im ersten Teil seines Vortrages über seine langjährige Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Designern und zugleich wie er viele internationale Unternehmen strategisch beraten hat, wie z.B. LEGO oder BMW.
Der Abend klang dann anschließend in einem benachbarten Speiselokal aus, wo weitere professionelle und private Details ausgetauscht wurden.
Ein tolles wenn auch kurzes Vergnügen mit Frans Joziasse - welches durch seine Schüler / Vertreter Frank Detering und Christoph Winkler, sowie den anwesenden Kursteilnehmern super überbrückt - um nicht zu sagen, ergänzt wurde.
rainer zimmermann, vdid online redaktion
Bis dahin haben Christoph Winkler, Frank Detering und drei weitere Teilnehmer der aktuellen Grow Fortbildung zum Design Leader interessante und fachlich orientierte Einblicke in dieses Programm gegeben. Durch die praxisnahen Schilderungen und Antworten auf Fragen der anwesenden Gäste durch die Kursteilnehmer wurde die Zeit bis zum Eintreffen von Frans Joziasse kurzweilig und spannend gefüllt.
In diesen 90 Minuten konnte man spüren, wie die Teilnehmer des vom VDID Partner Grow durchgeführten Kurses, unter anderem die Themen und das professionelle Präsentieren aufgesogen haben.
Und obwohl die Teilnehmer bekundeten, dass Sie kein bezahlten "Jünger" von Grow wären - konnten die anderen anwesenden Gäste die positive Wirkung und Einflüsse spüren - aber es wurde auch deutlich, dass dies eine Fortbildung ist, die viel persönlichen Einsatz und Engagement erfordert!
Leider blieb dann - aufgrund begrenzter Zeit im Design Center - nur noch etwas mehr wie eine halbe Stunde für Frans Joziasse und seinen dadurch kompakten Vortrag zum Design Leadership:
Wie wird aus einem guten Designer ein erfolgreicher Design Manager, der Unternehmen umfassend berät, Designprozesse strategisch plant und zielsicher steuern kann?
Im Mittelpunkt der Abendveranstaltung steht die Frage, wie der Mehrwert sowohl für den Kunden der Designbüros als auch für die Unternehmen optimal transportiert werden kann.
Frans Joziasse sprach im ersten Teil seines Vortrages über seine langjährige Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Designern und zugleich wie er viele internationale Unternehmen strategisch beraten hat, wie z.B. LEGO oder BMW.
Der Abend klang dann anschließend in einem benachbarten Speiselokal aus, wo weitere professionelle und private Details ausgetauscht wurden.
Ein tolles wenn auch kurzes Vergnügen mit Frans Joziasse - welches durch seine Schüler / Vertreter Frank Detering und Christoph Winkler, sowie den anwesenden Kursteilnehmern super überbrückt - um nicht zu sagen, ergänzt wurde.
rainer zimmermann, vdid online redaktion
Impressionen zur Veranstaltung
Jetzt Mitglied im VDID werden!
Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.
Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!
Mitglied werden