zurück
Messe

MaterialTransformation Insight: connecting designers and industry

Teilen
  • 16. - 19.05.2017
Wie finde ich den richtigen Zulieferer? Wer hilft bei Materialfragen oder Fertigungsproblemen? Wer kann was wie produzieren? „Es hat ewig gedauert, bis wir das passende Material (den richtigen Produzenten) gefunden haben!“. Diese und ähnliche Klagen sind immer wieder von Newcomern im Produktdesign zu hören. Gerade zu Beginn ihrer Karriere stehen junge Designstudios vor der Herausforderung, nachhaltige Kontakte mit der Zulieferindustrie zu knüpfen und Partner für ihre Entwicklungen zu gewinnen. Jede neue Generation von Industriedesignern muss die Produkte und Kompetenzen der Branche neu kennen, schätzen und einsetzen lernen. Daher bietet MaterialTransformation einen neuen Service mit zwei Elementen:
- Eine Kontaktplattform auf der interessierte Unternehmen der Zulieferindustrie sich und ihren Service für Designer (Prototypen-Fertigung? Bemusterung? Beratung / Ansprechpartner?) vorstellen.
- Einen Veranstaltungskalender, der bundesweit alle Termine von Werksbesichtigungen und Workshop-Angeboten der Industrie für Designer auflistet.

Während der interzum 2017 wurde das neue Angebot von MaterialTransformation in Halle 4.2 präsentiert. Am 19. Mai stellten junge Designstudios ihre innovativen Entwicklungen im Forum vor und berichteten über ihre Startschwierigkeit, die richtigen Partner in der Industrie zu finden. Industrievertreter gaben dazu Einblicke und Tipps für erfolgreiche Zusammenarbeit.

Ausstellung:MaterialTransformation: connecting designers and industry, Aussteller:
- Design Studio Niruk
- InFoam Printing Research Project
- Tim zum Hoff
16. bis 19. Mai, Halle 4.2 Stand B-075

Programm am 19. Mai: 3 Jahre Materialentwicklung Corcrete – viel Engagement, etliche Auszeichnungen und einige Hindernisse
David Antonin, Design Studio Niruk, Hürth

15.000 + 3 Von der Idee zur Kooperation zwischen Großunternehmen und Designbüro
Dorothee Clasen, Adam Pajonk und Sascha Praet, InFoam Printing Research Project, Köln/Münster

An der Quelle - Voraussetzungen für gute Kooperationen
Diskussion mit Vertretern der Industrie u.a. mit:

Joachim Schelper
Leiter Entwicklung, Fritz Becker GmbH & Co. KG, Brakel
Thomas Ritt
Produktmanagement GERA Leuchten GmbH, St. Gangloff

Moderation: Iris Laubstein, laubstein design management, Köln

Abonniere den VDID Newsletter

Trage Deine E-Mail-Adresse hier ein, um den VDID Newsletter zu abonnieren.

Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an newsletter@vdid.de oder per Link in den Newsletter widerrufen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

VDID Logo rgb3x